Motorrad Lenker schlackert/vibriert?

6 Antworten

Das Phänomen kenne ich noch von meiner Suzuki Katana, die im Originalzustand (also mit Originalbereifung, keine Verkleidung usw !) schon solche Zicken gemacht hat.

Diese Karren sind einfach schlecht konstruiert, insbesondere ist der Lenkkopfwinkel zu steil bei zu hohem Schwerpunkt. Bei älteren und/oder verbastelten Maschinen kann es auch an ausgenuckelten Federbeinen liegen und natürlich an schlechten Reifen.

Das Problem kenne ich noch von meiner alten Honda CB 900 F Bol`dor.

Die hatte sich auch bei einer bestimmten Geschwindigkeit aufgeschaukelt.

Etwas langsamer war es weg, auch wenn man etwas schneller wurde war es auch weg. War damals bei mehreren Motorrädern der Fall.

Ich glaube an meiner waren zwei Dinge damals erneuert worden. Lenkopflager und die Buchsen der Hinterradschwinge waren etwas ausgeschlagen.

Kann es aber nicht mehr genau sagen. Jedenfalls hatte ich das Problem danach nicht mehr. Seit die Motorräder später dann die Kastenschwinge und keine Rundrohrschwinge mehr am Hinterrad hatten war es glaube ich auch  dem Aufschaukeln vorbei.

Hallo, lass in einer Werkstatt das Lenkkopflagerspiel überprüfen. 

Ich setze mal voraus,  Luftdruck und Profiltiefe der Reifen sind in Ordnung.

Hast du evtl. ein Top-Case drauf?


WolfgangS1 
Fragesteller
 15.06.2017, 14:56

Ja, großes TopCase ist vorhanden. TÜV ist nächsten Jahr fällig, da werde ich das mal ansprechen.

0
RiMaDra  15.06.2017, 18:13
@WolfgangS1

Dann fahr mal ohne Top-Case, ob das flattern dann nachlässt.

Gegebenenfalls empfehle ich die Lenkergewichte gegen schwerere auszutauschen, falls dies nicht schon geschehen ist.

1

Auf jeden Fall auswuchten lassen. Eine Unwucht kann sich bei verschiedenen Geschwindigkeiten unterschiedlich störend auswirken.