Motorrad Drosselung Geschwindigkeit?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier kommen wir doch endlich mal auf den Boden der Tatsachen zurück.

Wie oft liest man von mehr als 170 oder sogar 180 km/h mit 35 kW (~ 48 PS).

Das ist in 99 % der Fälle nichts anderes als sich entweder selbst zu belügen oder selbst zu beweiräuchern.

138 km/h sind sicher nicht das meiste und mehr ist möglich, aber dabei kommt es vor allem auf das Motorrad an und wie schnell es offen ist.

Schaue dir als Beispiel mal die Honda CB500F, CB650F und NC750S an.

Du wirst über Leistung und angegebene Höchstgeschwindigkeit im direkten Vergleich mehr als überrascht sein.

Viele Grüße

Michael

Komisch..... wenn eine Maschine mit nur 70% der orginalen Leistung nicht die volle Endgeschwindigkeit fährt......

Nein es gibt keine Begrenzung der Vmax, aber wenn eine Maschine mit 70PS 180km/h fährt ist es doch logisch, dass die selbe Maschine nur mit Drossel nicht die gleiche Endegschwindigkeit erreicht, oder?

Während die PS-Zahl eines Fahrzeuges bestimmend für dessen Endgeschwindigkeit ist, so ist das Drehmoment eine für die Beschleunigung des Fahrzeuges charakteristische Größe.

Un da sind 20 PS schon ein großer Verlust den je mehr PS weg sind also bis zu 50 % un so lahmer wird die Gurke und da die Leistung erst am Ende des Drehzahlbandes beim Motorrad erreicht wird wird auch nicht die offene End Geschwindigkeit erreicht .

Und da ist es immer besser ein Bike zu haben wo so wenig PS weg ist am besten nichts und bis 48 PS offen den man muss ja erst fahren lernen und das kann man NIE in nur 2 Jährchen erlernen da sollte man schon 5-10 Jahre Fahrpraxis haben um 70 und mehr PS beherrschen zu können

Und die Zeit auf A1 125 MOFAS vergesst mal ganz schnell die ist NICHTS wert !!!!

Und da sind alle neumodischen Motorräder den alten weit unterlegen hab die alte Yamaha XJ600 51J gefahren mit der 50 PS Drossel und die ging locker über 180 km/h offen mit 73 PS über 200 km/h


Freerunner15  08.04.2018, 20:42

Süß, meine SV 650 schafft gedrosselt auf 48 PS auch die 200km/h.

0
19Michael69  08.04.2018, 22:33
@Freerunner15

Aber auch nur laut Tacho - in echt sind das mit viel Glück 180 km/h.

KEIN Motorrad schafft mit der Leistung mehr und mit 73 PS glaube ich auch nicht die 200 - geschweige denn mehr.

Gruß Michael

0
Freerunner15  08.04.2018, 22:36
@19Michael69

Moin Michael. Das stimmt, laut Tacho. Ich werde aber demnächst mal nen GPS Test machen, wie weit mein Tacho abweicht :)

0
19Michael69  08.04.2018, 23:50
@Freerunner15

Ja, mach das - ich bin gespannt ;-)

Hast du die neue oder die alte?

Die neue hat 56 kW und wird mit 205 km/h angegeben.

Die alte offen ebenfalls mit um die 200 km/h.

Gedrosselt hat sie nur knapp zwei Drittel der Leistung.

Fällt dir was auf?

Gruß Michael

0
Freerunner15  09.04.2018, 01:16
@19Michael69

Ich hab noch die "alte" von 2006 mit 53 kw.
Ja, mir fällt das schon auf :D
Deswegen ja halt der Test.

Auszug ausm Forum:
MO-Motorradmagazin – Messung

(Messwerte mit Memotec-Messgerät ermittelt)

Höchstgeschwindigkeit Solo liegend: 211 km/h

Beschleunigung Solo: 0-100 km/h 3,5 sek

0
Ruger98  08.04.2018, 21:52

Dass die A1 Zeit nichts wert wäre würde ich so nicht sagen. Ich bin auf miner 125er Varadero 30.000km gefahren und das hat mir enorme Vorteile gebracht, bei meiner jetzigen 650er V-Strom musste ich micht nicht wirklich viel umgewöhnen.
Klar es gibt genug die mit ihren 125er "Supersportlern" denken sie seien Rossi oder sonst wer, aber deshalb musst du nicht alle über einen Kamm scheren.

0
Freerunner15  08.04.2018, 22:35
@Ruger98

Denk dir bei dem Vogel fuji nix, er versucht die Dinger bei jeder Gelegenheit schlecht zu reden.

1
19Michael69  08.04.2018, 22:36

Der erste Ansatz ist gut.

Am zweiten ist auch noch was dran.

Ab dem dritten kommt nur noch gequirlte ...

Gruß Michael

0