Motorrad 125er, Elektrik komplett tot BITTE HILFE ?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vermutlich hast du die Leitungen so verbunden das sie keinen richtigen Kontakt haben. Schneid den abisolierten teil ab, isoliere nochmal ab und dann verlöte die Leitungen. Dann mit nem Schrumpfschlauch Isolieren


TWrider 
Fragesteller
 12.06.2017, 20:31

Top danke du hattest recht.

Ich hab alles nochmal auseinander gemacht und siehe da, das Minus kabel war nicht richtig fest. Hab es jetzt schön verlötet und wieder zusammen gebaut.

Das Hauptproblem war das es einen Kurzschluss gab und ich das Starter bzw. Anlasser Relai geröstet habe. So ging der Anlasser auch wenn kein Schlüssel gesteckt hat. (Dauerstrom). Hab mir jetzt ein neues Relai bestellt das eingebaut und tata :D es geht wieder.

Nur mal zu den Besserwissern hier :). Eine KSR hat eine so beschissen Schaltung dass man die Maschine selbst im Leerlauf nicht ohne hochgeklappten Ständer warm laufen lassen kann. Das bedeutet man setzt sich erst mal 2 Minuten aufms Motorrad bis sie ordentlich warm gelaufen ist. 

Und mal im ernst welcher Idiot vergisst den Ständer hoch zuklappen? @deruser1973

Trotzdem Danke für die Antworten liebe Community habt mir geholfen :)

Grüße euer TWrider

Ps: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :)

0

Was du dir da denkst, wird dein Gefährt spätestens zum nächsten TÜV Termin, aus dem Verkehr ziehen... 

Es ist ein erheblicher Mangel, wenn dieser Schalter nicht funktioniert... 

Du bekommst damit keinen TÜV...  Und das ist auch sinnvoll... 

An dem Motorrad ist eine Funktion dass wenn man den Ständer runter macht das Motorrad ausgeht.

Hast du dir mal daran gedacht, ob das einen Sinn hat. Das Moped soll ausgehen, wenn der Ständer ausgeklappt wird und ein Gang eingelegt ist.

Oder anders gedacht, es soll erst garnicht an gehen, wenn das Moped auf dem Ständer steht und ein Gang eingelegt ist. Das ist der Sinn von diesem Kontakt.

Also ich rate dir, diese Funktion nicht zu überbrücken.


deruser1973  10.06.2017, 07:32

Der TÜV, der bei einer 125er nötig ist, wird dieser "Nichtfunktion" des Seitenständer Schalter bemängeln und den TÜV nicht erteilen. Denn das ist ein erheblicher Mangel... 

Stell dir vor, du vergisst den Ständer und fährst los - die erste Linkskurve wird fatal enden... 

0

Das habe ich bei meiner R1 auch gehabt es kommt inmer bisschen draufan wie man die überbrückung macht am besten bringst du dein bike zum Mechaniker denn es ist kein Spielzeug wo man rumbasteln kann :D gute fahrt tati


naaman  10.06.2017, 12:43

Eben, und deshalb sollte man das tunlichst lassen. Kein seriöser Mechaniker wird dir den Kontakt brücken. Bei einem Crach trägt der Mechaniker eine Mitschuld, sollte er den Kontakt gebrückt haben.

Du kannst schrauben was du willst, gibst du den Löffel ab, dann ist nicht viel kaputt.

2
TWrider 
Fragesteller
 12.06.2017, 20:41
@naaman

Bei einem "Crach" hihi. 

Also prinzipiell bist du als Motorrad fahrer, weis ja nicht ob du auch fährst, immer der schwächerer. Und wenn ich den Löffel abgebe dann höchstens bei nem Knieschleifer ;) wenn du verstehst. 

Nein mal im ernst du hast ja recht. Aber es gibt Sachen die ein Mann tun muss. Das wie mit Joghurt. Wenn er alle ist dann geb ich den Löffel ab.

(Bekommst ein daumen nach oben :) )

1
tatjana5939  12.06.2017, 23:48
@TWrider

Du hast recht ist halt so gibt vorteile und Nachteile... manchmal schwer zum ausbalanciern welches von beiden mehr ist...

0
naaman  13.06.2017, 06:05
@tatjana5939

Es gibt auch Prioritäten. Sicherheit geht immer vor. Da geht nicht Vor- und Nachteile abwägen.

0

der schaltet ist da eh nir sum spaß und ganz beiläufig beindet nächsten HU ein erheblicher Mangel.

und nein der schaltet sollte eigentlich nicht Schuld sein.

bekommt das Relai auch seine ansteuerung oder hast du zum prüfen nur den Arbeitsstrom überbrückt?

es gab paar hondas den konntest du durch schaltet überbrücken und damit nen wiederstand im schaltet abklemmen die logikeinheit abschießen. Glaube das war ende der 80er so sc21er cbr usw

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister