Motorrad - Elektrik tot?

6 Antworten

das hört sich ganz danach an- als ob nirgend überhaupt Strom ankommt.

  • normalerweise würde man sagen= Batterie laden

aber wenn die Batterie tot ist- ist sie Tot, da kannst du sie auch 4 tage ran hängen und da kann sie nichts mehr speichern ( Fazit: nach dem Laden messen ob da überhaupt was ist) .

Wenn auf der Batterie die 12v an liegen- einbauen und nach Messen ob die 12v hinter den Sicherungen auch weiter gehen- irgendwo muss es ja eine Unterbrechung geben.


bajour01 
Fragesteller
 11.09.2021, 11:41

Danke, werde ich mal machen. Aber laut Ladegerät und Anzeige an der Batterie selber ist sie voll. Ist ne Lithium-Ionen Batterie.

Das mit dem durchmessen werde ich wohl mal machen müssen ja...

0

Wenn die Batterie intern eine Unterbrechung (aufgebrandete Zellenverbindung) hat, kannst Du laden was Du willst... das bringt dann nichts mehr. Zumal Du auch nicht geschrieben hast, ob Du an der Batterie nach dem Laden Spannung gemessen hast oder nicht.

Bei diesem Problem folgendermaßen vorgehen: Sicherungen überprüfen, insbesondere die Hauptsicherung. Hat diese ausgelöst, dann muß hier erst einmal die Ursache gefunden werden BEVOR man einfach nur eine Sicherung ersetzt. Hat keine Sicherung ausgelöst wird eine neue Batterie erforderlich werden. Die sterben gerne mal, wenn sie eine vorgeschädigte Zellenverbindung haben, beim Startversuch, wenn der meiste Strom gezogen wird.


bajour01 
Fragesteller
 12.09.2021, 10:51

Hatte ich vergessen dazu zu schreiben, an der Batterie liegt Spannung an, habe ich gemessen gehabt nach dem Laden.

Sicherungen sehen augenscheinlich i.O. aus. Bis vor zum Zündschloss liegt auch Spannung an. Nur am Anlasser Relais/Magnetschalter mit Sicherungen werden 0V rausgegeben. Deshalb werde ich wohl das am besten mal tauschen. Kostet ja nicht viel und dann sollte das Problem denke mal behoben sein. Ist halt auch alles schon ziemlich alt. Aber kann das für den Ausfall der gesamten Elektrik wirklich die Ursache sein?

0
Gluglu  13.09.2021, 05:51
@bajour01

Die 12V können zwar anliegen aber im Moment des Startversuchs zusammenfallen, wenn einen Zellenverbindung aufgebrand ist. Das solltest Du auch noch prüfen. In dem Fall wäre die Batterie genauso hinüber! Nächster Schritt wäre, die Schaltspannung am Magnetschalter sowie die eingangsseitige Lastspannung zu messen. Die Lastspannung muß dauerhaft anliegen während die Schaltspannung am Magnetschalter im Moment des Start- Knopfes da sein muß.

... so würde ich jetzt die Fehlersuche weiter fortführen!

0

Manchmal ist es nur ein Masseproblem der Batterie, Relais oder Sicherung.

Alles Durchmessen.


bajour01 
Fragesteller
 11.09.2021, 11:41

Okay, danke für den Hinweis. Ich werde mal durchmessen

0

oft hat man beim motorrad, weil da nicht viel elektrik dran ist, und die drähte alle samt eher dünn gehalten, eine hauptsicherung. meistens 30 ampere oder so. die kann schon mal flöten gehen.

gl, anna


bajour01 
Fragesteller
 12.09.2021, 00:18

Ich werde dem mal nachgehen, danke für den Hinweis :)

0

Systematisch von der Batterie ausgehend alles durchmessen.


bajour01 
Fragesteller
 11.09.2021, 11:42

Okay danke, werde ich mal machen

0