Morgen soll es warntag geben was meint ihr werdet ihr informiert?

11 Antworten

Bei den letzten beiden ist ziemlich alles schief gegangen

Wenn man vorher wüsste das Alles läuft müsste man solche Proben nicht machen.

Beim ersten Mal ist viel schief gelaufen. Das lag aber in aller Regel nicht an den Leuten welche bei BBK dafür verantwortlich waren. Da haben viel zu viele Leute im Land Sachen gemacht die sie nicht hätten tun sollen.

Beim zwoten Mal war der Großteil der Probleme schon abgestellt und es lief wesentlich besser.

Genau sowas ist Sinn und Zweck der Veranstaltung.

Wenn es Leute gibt die nicht in der Lage sind in ihrem Handy Cell Broadcast zu aktivieren oder keine Empfangsfähigen Geräte haben sollten die Leute mal nachdenken wo das Problem wirklich sitzt.


Schulzefa 
Fragesteller
 13.09.2023, 20:24

Wenn es Leute gibt die nicht in der Lage sind in ihrem Handy Cell Broadcast zu aktivieren oder keine Empfangsfähigen Geräte haben sollten die Leute mal nachdenken wo das Problem wirklich sitzt

Bei anndriod Handys soll keine Probleme erst ab Version 11 geben also das hamdy darf maximal 3 Jahre alt sein

Interesatnt das die nachhaltiger leben und sich nicht jedes Jahr das neuste kaufen ausgeschlossen werden

0
Nomex64  13.09.2023, 21:04
@Schulzefa

Ja und was willst du machen wenn das damals noch nicht aktuelle war und schlicht nicht in Hard- und Software implementiert war. Soll der Staat jetzt Jedem ein neues Handy kaufen?

Wer kein Empfangsfähiges Gerät hat der hat sich ja bewusst dagegen entschieden.

Aber auch für Den ist nicht aller Tage Abend. Dafür gibt es die Warn-Apps NINA und KATWARN.

Selbst für Leute die immer noch meinen ein Nokia 3110 wäre Stand der Technik gibt es genug andere Möglichkeiten. Siehe: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warnung-in-Deutschland/So-werden-Sie-gewarnt/so-werden-sie-gewarnt_node.html

Mal abgesehen davon das der Ausbau des Sirenennetz noch einige wenige Lücken hat. Es gab, noch Nie in der Geschichte, so gute und vielfältige Warnmöglichkeiten.

0
JoMiner  03.10.2023, 20:27

Wobei man hier zumindest kritisieren kann, dass Cell Broadcast nicht schon früher eingeführt wurde. Bekannt ist die Möglichkeit der Warnung mit Cell Broadcast der Regierung schon seit 2001! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. In andren Ländern wie den Niederlanden kommen solche Warnungen bereits seit über 10 Jahren zum Einsatz.

Hätten wir es damals auch eingeführt, könnten es auch jetzt schon alle Geräte bei uns. Es ist also zumindest zum Teil auch Schuld der Regierung.

0
Nomex64  03.10.2023, 21:11
@JoMiner

Es lässt sich mit dem Wissen von heute natürlich trefflich drüber schwadronieren was die Regierung damals hätte tun sollen. Nur war damals die Einschätzung eben halt noch eine ganz andere.

In den Niederlanden ist die Einschätzung eine andere gewesen. Weil einfach der Bevölkerungsschutz dort auch anders organisiert ist und es ganz andere Gefahren gibt. Ein Viertel des Landes liegt schließlich unter dem Meeresspiegel.

Und auch in NL ist was Bevölkerungsschutz betrifft vieles nicht Gold was glänzt. Die haben genauso Probleme, nur eben an anderer Stelle.

0
JoMiner  04.10.2023, 22:13
@Nomex64

Das stimmt natürlich, Probleme gibt es überall. Die Niederlande wollten ihr flächendeckendes Sirenensystem vor einigen Jahren außer Dienst nehmen, da angeblich Cell Broadcast reichen würde. Das haben sie dann aber bisher doch nicht gemacht, wahrscheinlich weil es noch Bedenken gab. Sonst hätten sie das gleiche Chaos ins Rollen gebracht, das in Deutschland damals in den 90ern mit der Auflösung des einheitlichen Sirenennetzes begonnen hat.

0

Alles ist bestimmt nicht schief gegangen - beide Male wurde ich korrekt benachrichtigt. 1x sogar 2 Minuten zu früh.

Meist guter Wecker, der mich daran erinnert, dass ich nicht in der 8 Uhr Vorlesung war

Ja, ich wurde das letzte Mal auch informiert

Dies Tage werden ja durchgeführt, um die Schwachstellen zu entdecken und nicht, um sich zu brüsten, wie gut alles ist!🤷‍♂️