Bei welchen Katastrophen und Notfällen wird der Handyalarm ausgelöst?

5 Antworten

Bundesweiter Warntag 2023: Was bedeutet die Warnung?

Bundesweit wurde am 14. September durchgespielt, wie im Fall von Katastrophen oder Kriegsfolgen gewarnt wird. Der dritte bundesweite Warntag klappte besser als der letzte Probealarm im Dezember. Ab 11 Uhr wurde gewarnt, Entwarnung gab es gegen 11:45 Uhr. Beim vorherigen Warntag im Dezember erhielten schon neun von zehn Menschen auf dem einem oder anderen Weg eine Warnung.

Wann wird im Ernstfall die Warnstufe 1 ausgelöst?

Mit der höchsten Warnstufe wird die Bevölkerung in einer bestimmten Region nur dann alarmiert, wenn akute Gefahr droht – etwa durch hochgiftiges Gas, das nach einem Unfall in einer Industrieanlage austritt, oder durch eine Sturmflut. Warnstufe 2 bedeutet, es droht eine ernste Gefahr, beispielsweise durch abbrechende Äste oder herumfliegende Dachschindeln bei einem sehr starken Sturm. Warnstufe 3 weist auf ein Ereignis hin, das den normalen Tagesablauf beeinträchtigen kann, wie etwa Glättegefahr.

Du bekommst auch ohne installierte App auf dein Handy eine Warnung gesendet, wenn du dich innerhalb des Gefahrenbereichs befindest, denn die Warnung geht nur an die Handymaste der davon betroffenen Gebiete.

Ausserdem werden das dann sicherlich nur wirklich sehr schwerwiegende Warnungen wie bspw. bei Starkregen mit der Gefahr von Überflutungen, Sturm, oder Chemieunfälle und dergleichen sein.

Das Cell Broadcast lässt sich auch regional steuern (Funkzellen gebunden).

Die Behörden die das steuern werden den Einsatz abwägen.

Wichtig ist das es nur dann eingesetzt wird wenn Leben auf dem Spiel stehen können und die Warnung zeitkritisch ist, (innerhalb der nächsten 3 Stunden).

Vor einem Sturm morgen, kann man auch anders warnen.

Für eine Chemikalienwolke aus dem Industriegebiet wäre der Einsatz wohl sinnvoll.

Je Häufiger gewarnt wird und je weniger Menschen davon betroffen sein könnten, desto eher wird das von der Bevölkerung nicht weiter beachtet (Abstumpfungseffekt).

Nein, der Broadcast ist geografisch begrenzt.

Notfälle sind zb

  • Alarmtage
  • Überschwemmung
  • Sturm
  • Kindesentführung

stell doch einfach deinen wohnort ein - da gibt es diese mitteilung nur aus der region