Morgen Praktische Führerscheinprüfung

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

oh, ich weiß noch, wie aufgeregt ich damals war ;-) im grunde war es dann gar nicht schlimm. du musst halt überkorrekt fahren, also vor jedem abbiegen/überholen/einscheren schulterblick. genau aufs tempo achten (zu schnell ist schlecht, zu langsam aber genauso), früh genug bremsen und blinken. so das übliche eben. vorallem achte auf schilder vorallem auf stoppschilder und darauf, wenn du an einem haltenden bus mit warnblink vorbeifährst(damals sind welche bei uns durchgefallen, weil einer ein stoppschild übersehen hat und der andere mit 50 an einem bus vorbeigefahren ist, da darf man nur schrittgeschwindigkeit fahren). schlecht ist es auch nicht, wenn du dich mit dem auto und der straßenverkehrsordnung auskennst, fragen dazu können am ende immer kommen.

Einfach cool bleiben und sich keine zu großen Sorgen machen. Die Führung des Fahrzeugs sollte bis dahin natürlich gut beherrscht sein, sodass man sich auf wichtigere Sachen konzentrieren kann. A & O ist mmN. die Verkehrsbeobachtung (wird auch bewertet). Ansonsten muss du dir schön Zeit lassen, denn wenn du stehst/wartest etc. läuft die Prüfungszeit weiter und in der Zeit kannst du kaum einen Fehler machen, wobei beim Fahren immer ein Risiko dabei ist. LG und gutes Gelingen

Hallo, auf etwas besonderes musst du nicht achten. Fahr so wie in den letzten Fahrstunden auch, sei einfach aufmerksam und beachte die Verkehrsregeln. Denke dir einfach, dass das wie eine normale Fahrstunde ist, nur das jemand anderes die Ansagen macht wo es lang geht. Wenn du etwas nicht genau verstanden hast, frage einfach nach. Es kann sein, dass der Prüfer dir am Ende noch ein paar Fragen zu Verkehrsregeln oder zum Fahrzeug stellt, meiner wollte zum Beispiel wissen, wie ich den Ölstand messen kann.

Das Übliche eben... die Bedienelemente solltest du gut kennen (Nebelschlussleuchte, Parklicht, etc.), den Schulterblick anwenden und beim Aussteigen vor dem Türe öffnen natürlich nach hinten schauen. Ich denke, wenn du genauso relaxt fährst, wie in den Fahrstunden auch, dann sollte es klappen...

Viel Erfolg!!

ruhig bleiben und nachfragen, falls Du nicht sicher bist, ob Du die Anweisung des Prüfers (z.B. wo abbiegen usw.) richtig verstanden hast