Moral gegenüber der Exfreundin oder dem kind?

8 Antworten

Sage ihr freundlich aber bestimmt, dass du diese Erwartungen leider nicht erfüllen kannst und auch nicht erfüllen wirst.

Sicherlich wirst du sie auch mal entlasten, damit sie ein wenig Ruhe hat und kinderfreie Zeit, aber die Erwartung, dass du da jeden Tag antanzen sollst, obwohl du arbeitest, ist doch etwas hoch gegriffen.

Klar wäre es so, wenn man noch zusammen leben würde, noch ein Paar wäre. Aber dem ist nun mal nicht so. Du arbeitest den ganzen Tag, hast auch noch ein Leben neben dem Job und vor allem auch einen eigenen Haushalt. Sie wird lernen müssen, dass man als Elternteil auch in die Situation gerät, dass man die Dinge alleine anpacken sollte.

Warum sollst du denn jeden Tag da vorbei? Um das Kind zu sehen? Ihr Freiräume zu verschaffen? Ihren Haushalt zu machen?

Biete ihr Alternativen an: du nimmst das Kind z.B. jeden Sonntag. Du schaust wirklich regelmäßig jeden zweiten Tag für mindestens 30 Minuten vorbei und beschäftigst dich mit dem Kind.

Hast du Termine, sagst du rechtzeitig ab.

Wird das Kind älter, dann weitet man das Umgangsrecht mit Übernachtung aus.

steckt hinter dieser "Forderung" noch was anderes? Will sie dich zurück? Ist sie überfordert mit dem Kind? Hat sie Angst, dass du dich nicht genug kümmerst oder ist sie gar eifersüchtig, weil sie jeden Tag das Kind hat, du es dir aber quasi aussuchen kannst, wann du dort bist?

Wobei du musst ja nicht einmal dort sein. Wenn ihr nah beieinander wohnt, dann hole das Kind ab und verbringe die Zeit mit deinem Kind ohne sie, wenn es darum geht, dass du sie nicht ständig dabei haben willst.

Na ja, das hört sich so an, als ob sie die Trennung nicht wirklich möchte und hofft, dass ihr dann quasi trotzdem wie ein Paar zusammen seid, weil du dann bei ihr Zuhause bist.

Sucht gemeinsam nach einer anderen Lösung, z.B. Dass du das Kind 3 oder 4 Nachmittage in der Woche bei dir Zuhause betreust.

Wenn Ihr getrennt seid, kann und darf Deine Ex-Freundin nichts dergleichen erwarten, sondern lediglich, da8 Du den Unterhalt für das gemeinsame Kind zahlst und die vereinbarten Besuchszeiten einhältst.

Sie kann nix fordern. Sie hat das Sorgerecht, sie ist dafür verantwortlich. Ihr seid kein Paar mehr, solche Forderung kann man nicht machen


guitschee  26.12.2022, 17:21

... Man darf also vom Vater nicht fordern, sich um das Kind zu kümmern, so so...

Würdest du das gleiche sagen, wenn sie es zur Adoption freigäbe? Oder wäre sie dann eine Rabenmutter?

2
GutenTag2003  26.12.2022, 17:24
@guitschee
... Man darf also vom Vater nicht fordern, sich um das Kind zu kümmern, so so..

Doch, das darf man, es muss aber nicht in der Wohnung der Ex stattfinden. Wenn dann würde ich das nur in meinen 4 Wänden machen.

0
AzNsTyLe  26.12.2022, 17:32
@guitschee

Beschäftige dich mal lieber um Rechte bezüglich eines Kindes und Sorgerecht. Wenn man nicht verheiratet ist, geht es immer an die Mutter. Der Vater muss bei einem Amt ö.ä. anerkennen. Die Mutter kann einfach sagen, ich weiß nicht wer der Vater ist. Aber hier weiß man es. Er könnte es die Freigabe für eine Adoption verweigern, aber wenn die Mutter das Kind nicht will, müsste er sich um das Kind kümmern. Falls nicht, kann er auch nichts gegen die Adoption tun, wenn beide die Verantwortung nicht haben wollen

siehst du? Du vergleichst Äpfel mit Birnen

0

Muss jeder für sich selbst wissen.

Wenn getrennt würd ich das auch net mitmachen. Wie du selbst feststellst, arbeitest ja noch nebenbei und es ist nicht dein Zuhause.