Möhren vom letzten Jahr im Garten jetzt noch eßbar?

5 Antworten

Noch dürften sie gut sein, aber sobald sie ihre Blüten schieben werden zunehmend zäh und holzig. Ich würde es einfach probieren, aber nicht mehr allzu lange warten.

Du hast jetzt die Chance, mit blühenden Möhren die Voraussetzung zu schaffen, dass der Schwalbenschwanz, ein ganz rarer Schmetterling, die Voraussetzungen findet, um sich zu vermehren. Sie brauchen im 2. Jahr blühende Möhren dafür. Ich hatte mal das seltene Glück, einen zu sehen - allein das wäre für mich die Motivation, die Möhren zu lassen.

http://www.bundnaturschutz-eichstaett.de/schmetterlingsforum/afg_pama.htm

Ansonsten kannst du aus dem frischen Möhrengrün (ohne die Wurzel) eine fantastische grüne Suppe kochen - das mache ich regelmäßig, schmeckt herrlich und ist deutlich gesünder und mineralstoffreicher als die Möhre solo. Man kann auch das Grün von Kohlrabi dazunehmen und mischen. Nach dem Abschmecken mit Pfeffer, Salz, Koriander, Muskatnuss, Curry und Galgant sowie Schmand püriere ich alles. Ein Gedicht! Und wenn du die Möhren klein schnippelst und dünstest, könnte noch ein Gemüse aus ihnen werden. Oder mit in die Suppe und pürieren. Oder in Rohkostsalat raspeln.

im zweiten jahr bilden die möhren samen. du kannst sie ja stehenlassen und im nächsten jahr aussaatversuche mit abgenommenen samen machen.

die wurzel, also der unterirdische teil verholzt und wird faserig, hart und zäh.

Hm also ich persönlich würde die nicht mehr essen!

Kann nichts passieren, wenn Du es probierst. Wahrscheinlich ein bisschen zäher, aber definitiv nicht schädlich.

Unsere Kaninchen haben die Vorjahresmöhren noch gegessen.