Mögen Vögel schönes Wetter bzw. hassen sie Regen und Gewitter

6 Antworten

Genau wissen werden wir das nicht, schließlich war noch niemand von uns ein Vogel. Jedoch könnte ich mir vorstellen, dass ihnen das lautes Gewitter ihnen aufgrund ihrer empfindlichen Öhrchen durchaus weh tun könnte. Genauso wie Feuerwerke. Ich weiß nicht genau, ob Vögel lieber schönes Wetter mögen. Aber mir erscheinen es in der Regel, als wären mehr Vögel unterwegs, wenn es nicht regnet. Also wäre es verständlich, wenn sie das kühle Nass, dass da gerne mal vom Regen kommt, eher nicht dem Sonnenschein vorziehen. Liebe Grüße, Ix.

Ich vermute, sie werden schönes Wetter mehr mögen. Aber ändern können sie's eh nicht, also ist es auch egal.


Lichtdesherzens  10.07.2011, 13:06

Vögel lieben das gute Wetter genau wie wir Menschen. Ich denke, gegen etwas Regen haben sie nichts...aber Gewitter finden sie nicht toll...(Starkregen bedroht die Netser und die Brut) Bei gutem Wetter singen sie auch viel mehr;-)

0

Es kommt auf die Vogelart an.

Mauersegler und Schwalben lieben selbstverständlich sonniges Hochdruckwetter, weil dann die Luft oben voller Insekten ist, die von den Aufwinden erfasst und emporgetragen werden. Man gaukelt also in bequemer Flughöhe ohne Kollisionsgefahr ducrh die Luft, macht den Schnabel auf und die Insekten fliegen einem quasi in den Rachen - perfekt! :-) Mauersegler befinden sich jedoch 24 Std./Tag im Flug, deshalb verstecken sie sich vor Gewittern nicht, aber sie werden sie wahrscheinlich auch nicht besonders mögen ...

Amseln dagegen - versessen auf Regenwürmer - lieben feuchtes, nasses Wetter, da der Regen die entsprechenden Würmer an die Oberfläche lockt - man muss nur noch rumlaufen und sie aufsammeln, lecker, lecker! :-) Solang die Amselhähne singen (etwa bis August) sieht man sie auch bei Niesel- und selbst stärkerem Regen auf ihrem Ansitz ungeschützt trällern und dabei eine fast perverse Zufriedenheit ausströmen.

Vgl. auch meine Antwort auf die Frage "Werden Vögel nass?":

Sie werden nass, aber das Wasser perlt von ihren eingefetteten Federn ab, dadurch saugen sie sich nicht voll. Zum Einfetten haben die meisten Vögel (nicht alle) eine spezielle Drüse (Oberseite am Schwanzansatz), die sog. Bürzeldrüse.

Aus diesem Grund ist es bei der Handaufzucht von Wildvogelküken extrem wichtig, dass die Tiere vor dem Auswildern gebadet und "gebürzelt" haben - denn nur, wenn sie gut eingefettet sind, kommen sie nach dem Baden z. B. in einer Pfütze schnell weg, wenn ein Beutegreifer erscheint, ansonsten saugt sich ihr Gefieder voll und sie können nur schwer abheben.

Da sie so gut eingefettet sind, müssen sie sich auch nicht zwangsläufig verstecken und Regen ist ihnen oft wurscht. Amseln singen sogar besonders gern bei Regen!

Lieben und hassen können nur Menschen. Vögel reagieren auf das Wetter. Bei "schönem Wetter" sind sie auf Nahrungssuche bzw. damit beschäftigt ihr Revier zu verteidigen (nichts anderes ist ihr Gesang). Bei "schlechtem Wetter" suchen sie sich geeigneten Unterschlupf und warten auf bessere Zeiten.


Jumi1974 
Fragesteller
 10.07.2011, 13:08

Lieben und hassen können nur Menschen? Dann hast du wohl kein Haustier! Denn wenn du eines hättest, dann würdest du das anders sehen!

0
Aliha  10.07.2011, 13:13
@Jumi1974

Ich habe schon mein Leben lang Haustiere, aber ich habe auch gelernt Tiere und ihre Reaktionen nicht zu vermenschlichen.

0

Habe ich mich auch schon gefragt aber ich glaube, dass ist ihnen egal, denn sie zwitschern bei (für uns) schlechtem Wetter, genau so! Allerdings verziehen sie sich bei Sturm und Hagel. Musst Du einfach mal beobachten!