Sollte ich bei der Bewerbung meinen Grad der Behinderung erwähnen, wenn Schwerbehinderte bevorzugt werden?

7 Antworten

Warum willst du es nicht erwähnen? Das wäre nicht sehr klug. Ich weiß, dass alle Bewerber, die eine Schwerbehinderung haben, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden müssen. Deshalb steigen deine Chancen schon, den Job zu bekommen.

Ich sehe gerade, dass du nur einen Grad von 20% hast. Das ist natürlich keine Schwerbehinderung, die beginnt er bei 50%. Unter diesen Umständen erwähne es nicht.

schwerbehindert ist man erst ab 50 %

natürlich solltest du es angeben schon deswegen ,weil der pförtner sicherlich auch andere aufgaben zu erfüllen hat die dir probleme bereiten.und der arbeitgeber sollte es wissen.

Lass es erst mal - Du kannst das immer noch im Vorstellungsgespräch erwähnen.


Schau, ob du nicht noch eine weitere Erkrankung(en) hast. Dann wird/werden diese zu den 20 % dazugezählt. Wenn du zusammen 30 % oder mehr hast, kannst du dich vom Arbeitsamt gleichstellen lassen. D. h. du wirst dann bevorzugt eingestellt, zumindest im öffentlichen Dienst. Wenn du zwischen 30 - 40 % hast, hast du die gleichen Rechte wie ein Schwerbehindeter. Ausnahme: Du hast keinen Sonderurlaub. Aber ansonsten die gleichen Rechte wie ein Schwerbehindeter.

Um konkret auf die Frage zurückzukommen (wird sich ohnehin längst erledigt haben): Solange du nur 20 % hast, würde ich das nicht sagen. Bevorzugt eingestellt wirst du nicht, aber die wissen, dass du gesundheitlich eingeschränkt bist, da könnte es eher nachteilig sein.

Kannst du erwähnen, wird aber nicht viel bringen. Erstens ist das nicht wirklich eine schwere behinderung und 2. ist das eh eine klausel die unter vielen jobs steht.