Stärken in Bewerbung schreiben?

3 Antworten

Deine Stärken gehören schon in eine Bewerbung, immerhin muss man sich schon von der 'Masse' abheben. Es kommt nicht arrogant rüber, wenn Du Deine Stärken erklären kannst - sprich wenn Du z.B. in Deiner Freizeit gern an PCs rumschraubst, kannst Du schon als Stärke erwähnen, dass Du Dich mit Hardware auskennst. Die Stärken als Auflistung einfach so stehen zu lassen, halte ich auch nicht für sonderlich gut.

Also: Stärken erwähnen, kurz begründen (am Besten nur die, die zum Job passen), aber nicht zu sehr abheben.

Viel Erfolg
Noeru

Stell Dir vor, Du hättest statt einer schriftlichen Bewerbung nur ein mündliches Vorstellungsgespräch. Da wäre eine typische Frage des Arbeitgebers die folgende: "Warum glauben Sie, dass wir Sie einstellen sollten?". Da wird dann eine Antwort erwartet, die insbesondere die positiven Argumente zu Deiner Person enthält. Natürlich sollte man dabei leere Behauptungen und übertriebene Formulierungen vermeiden. In der schriftlichen Bewerbung ist es nicht anders.

Muss mich demnächst für eine Ausbildung bewerben. Nun bin ich am Bewerbungsschreiben und da frage ich mich, ob ich dort meine Stärken erwähnen soll. Irgendwie wirkt das meiner Meinung nach arogant und selbstverliebt.

Die Probleme der meisten Bewerbungen bzgl. Stärken sind:

* Es werden immer dieselben Stärken genannt.

* Es werden immer zu viele Stärken genannt.

* Die Stärken werden immer nur aufgezählt.

Wenn du dich davon abheben kannst, dann ist deine Bewerbung schon interessanter und aussagekräftiger.


Nemesis69  05.10.2022, 19:52

Servus, was wären gute Stärken wenn man sich z.B. als Chemielaborant bewirbt, man jetzt aber nicht Jahre lang immer eine 1 Chemie hat oder so. Also wie sollte ich das was schreiben?

0