Möchte 1 Paket (DHL) nach USA/Kalifornien schicken. Zollerklärung auf englisch schreiben. Ist FedEx oder UPS besser und hat jemand einen Tipp?

4 Antworten

Nachdem ich aus Schaden klug geworden bin, bekommen mein Sohn und seine Frau von mir entweder einen Gutschein für amazon oder gleich etwas von amazon, direkt an sie geschickt. Es lohnt sich einfach nicht, loslaufen etwas zu kaufen, verpacken, Dokumente ausfüllen, bangen ob es auch ankommt, und dann zu hören, dass es kaputt oder nur teilweise oder gar nicht angekommen ist!

Hi Lucky26,

das geht alles durch den Zoll. Eine Inhaltserklärung auf Englisch ist auf jeden Fall hilfreich.

Der Zoll darf alles öffnen und macht das auch in Stichproben.

Ob die hohen Portokosten bei solchen Geschenkpaketen gerechtfertigt sind sei mal dahin gestellt. Es ist durchaus möglich, dass das nächste Paket völlig unbehelligt ankommt. Das ist meine Erfahrung.

... Naja ! ... DHL ist ja nur noch eine Abteilung der Deutschen Post AG .. und da wird das Paket auf ganz normalem Postwege verschickt .. wo du deine Sendungen auch versichern lassen könntest .. ansonsten würde ich sagen eine Eilsendung .. denn die wird dann vom alten DHL-System direkt an die Haustüre ausgeliefert .. gegen Unterschrift ...

... Voila ! ...


Lucky26 
Fragesteller
 28.10.2015, 13:02

weißt du was das kostet?

0
AgeRestricted  28.10.2015, 13:05
@Lucky26

... Also ! ... eine normale 2 kg Sendung kostet etwa .. 4o - 5o € .. OHNE Versicherung .. Eilsendungen sind da schon etwas teuerer .. etwa das Doppelte ...

... Voila ! ...

0
stufix2000  28.10.2015, 14:52

Das schützt aber nicht davor, dass Pakete geöffnet werden. Das darf der Zoll. Wäre die Frage, ob der Zoll einen Hinweis angebracht hat.
Eine Versicherung würde in diesem Fall den Inhalt ersetzen. Ob das bei Nutella und Co wirklich den Preis wert ist?

0
Lucky26 
Fragesteller
 29.10.2015, 08:44
@stufix2000

Also ich konnte auf der FedEx Seite nicht so richtig erkennen, was ein Päckchen jetzt kostet. Für Weihnachten wären natürlich etwas höherpreisige Geschenke drin. Habe auch kein Problem, wenn es geöffnet wird nur, dass sie sich bedienen geht natürlich gar nicht!

Habe gerade nochmal einen Umschlag per Einschreiben verschickt, der kam jetzt nach 12 Tagen unversehrt an, war aber auch nichts attraktives drin ;) 

Vielleicht schicke ich ihm wirklich einen Gutschein per Mail und ein Päckchen mit Weihnachtsgebäck und Schoki etc.(nichts wertvolles) mit DHL kostet dann aber auch immerhin 34€  :(

 

Vielen Dank an alle!

0

Das ist ein ärgerlicher Einzelfall, ich schicke seit Jahren Weihnachtspakete mit DHL in die USA, bisher sind alle unversehrt angekommen, Zollerklärung muss nicht zu detailliert sein, aber sollte schon wahrheitsgemäß ausgefült sein.

FedEx/UPS sind deutlich teurer, das lohnt sich für Privatleute nicht.

DHL-Pakete (2-5kg) sind automatisch versichert, nur das Geld einzutreiben kann langwierig sein. Solltest Du aber auf jeden Fall versuchen!