Möbelpacker oder Umzugshelfer als Ferienjob/Nebenjob?

5 Antworten

Wenn du körperlich in guter Verfassung bist und gut anpacken kannst... warum nicht? Aber hier geht es nicht nur um dicke Arme, sondern auch der Rest muss in Form sein. Bedenke: Treppe hoch – Treppe Runter. Hier steht ein bisschen was auf dich zukommen kann: https://aushilfsjobs.de/nebenjob/umzugshelfer.html
Allerdings habe ich als Mädel auch mal ein paar Tage bei einem Umzugsunternehmen ausgeholfen... und wenn ich das geschafft habe, schaffst du das erst recht ;) Darfst dich aber auf den Muskelkater am zweiten Tag freuen. Dafür bist du nach den Ferien auf jeden Fall durchtrainiert!
Dein Arbeitgeber muss allerdings das Jugend­arbeits­schutz­gesetz im Auge behalten, was für dich bedeutet, dass du nicht ALLZU schwer schleppen darfst und nicht vor 6 Uhr morgens und nach 20 Uhr abends. Und auch am Sonntag nicht.

Für 8,50 Euro pro Stunde würde ich so einen schweren Knochenjob nicht machen wollen. Da kann man sein Geld deutlich leichter verdienen.

als jugendlicher brauchst du für jede arbeit ein ärztliches attest nach jugendarbeitsschutzgesetz. falls du nicht 100% fit bist und auch nur den hauch eines körperlichen handicaps hast, wirst du für diese arbeit keine ärztliche erlaubnis bekommen.

Klar geht das mit 17 hab aber leider keine Erfahrung in dem Gewerbe

Frag doch einfach mal bei einer Spedition/Umzugsunternehmen nach?