Mobilcom Devitel: Unterschriftenfälschung bei Vertragsverlängerung

5 Antworten

Natürlich, gleich mal das Formular mir Deiner vorgeblichen Unterschrift anfordern - mit dem deutlichen Hinweis darauf, daß Du die Echtheit der Unterschrift anzweifelst und das nun überprüfen möchtest.


lumpihh 
Fragesteller
 19.12.2013, 16:59

Vielen Dank! Bin schon gespannt auf das Schreiben!

0

Mobilcom-Debitel ist für unfaires Verhalten bekannt. Widerspreche der Vertragsverlängerung (schriftlich per Einschreiben mit Rückschein) und verweise auf die gefälschte Unterschrift / Verlängerung. Dann erst wird bei MD die Unterschriften vergleichen, oder bei grosser Ähnlichkeit muss ein Gutachter die Echtheit überprüfen.


Ernsterwin  20.12.2013, 16:57

Ich bin seit über 11 Jahren Kunde bei debitel (jetzt mobilcom-debitel) und hatte noch nie einen Grund zur Klage.

Allerdings ist es mir auch schon einmal passiert, dass ein Mitarbeiter einer Filiale sozusagen "für mich" gehandelt hat. Dank der guten Kooperation mit dem Filialleiter wurde das Problem jedoch unbürokratisch geklärt. Ich war übrigens nicht der einzige Kunde in der Filiale, dem das passiert war.

0

1) Das 'Dokument' anfordern. 2) Schriftlich, per Einschreiben, Einspruch erheben 3) Hast Du eine Rechtsschutzversicherung? Egal. Für eine Ersteinschätzung kannst Du Dich oft auch bei einem Anwalt kurz telefonisch kostenfrei beraten lassen. Das würde ich tun. 4) Recherchiere im Web, ob so was häufiger vorkommt. Dann findet sich vielleicht auch ein spezialisierter Anwalt, der sich mit solchen Machenschaften auskennt.


lumpihh 
Fragesteller
 19.12.2013, 16:58

Vielen Dank! Im Netz habe ich nur einen Beitrag gefunden, dass mal ein Debitel-Mitarbeiter eine Unterschrift gefälscht haben soll.

0
DerHans  19.12.2013, 17:38

Dafür braucht man keinen Anwalt. Urkundenfälschung wird von der Staatsanwaltschaft verfolgt.

1
Mediachaos  20.12.2013, 09:50
@DerHans

Stimmt. Dann bei erhärtetem Verdacht Anzeige erstatten. Das wäre hier wohl der richtige Weg. Privatrechtlich müsste man gegebenenfalls noch vorgehen, wenn dem Kunden / Fragesteller ein wirtschaftlicher Schaden entstanden ist, der vom Unternehmen nicht freiwillig ersetzt wird.

0
  1. Vertragsverlängerung und Forderung vollumfänglich widersprechen.
  2. Vorlage des angeblichen Vertrags mit deiner Unterschrift fordern.
  3. Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Inkassodienstleister oder Auskunfteien verbieten.
  4. Mobilcom Debitel raten eine Anzeige zu erstatten wegen Betruges in Tateinheit mit Urkundenfälschung.

Alles schriftlich per Einwurfeinschreiben.

Wenn du dir hundertprozentig sicher bist, dass du nicht in dieser Filiale warst, geh zur Polizei und erstatte Anzeige.

Dann sollen sie dir deine Originalunterschrift vorlegen.

Eine eingescannte Unterschrift genügt auch nicht dem Vertragsrecht. Die könnte ja jeder herstellen.


kevin1905  19.12.2013, 17:56

Als wirtschaftlich geschädigte Partei ist es ehr an Mobilcom Debitel als am Fragesteller die vermuteten Straftaten zur Anzeige zu bringen.

0
DerHans  20.12.2013, 11:37
@kevin1905

Wenn er gegen seinen Willen in einem (teuren?) Vertrag festgehalten wird, ist er ebenfalls wirtschaftlich geschädigt. Außerdem kostet ihn die Strafanzeige nichts.

0