Mit welcher Geschwindigkeit rechnen Navis wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzung gegeben ist?

4 Antworten

Manche nehmen auch ein Fahrprofil zur Berechnung an. Navigon z.B. errechnet aus deiner bisher gefahrenen Strecke deine typischen Geschwindigkeiten und berücksichtigt das. Kann sein, daß das andere auch machen.

es gibt Standardgeschwindigkeiten für die einzelnen Straßentypen, die meist der Durchschnitt der Höchstgeschwindigkeiten in Europa abzüglich eines Toleranzbetrages sind, z.B. für Autobahnen 116 km/h. Damit werden die Zeitangaben realistisch.

bei meinem Tomtom ist es so, daß es immer Erfahrungen sammelt, wie ich so fahre und meine Fahrgewohnheiten bei der Berechnung berücksichtigt.


turalo  26.08.2010, 19:21

Bei mir werden keine Erfahrungen gesammelt, sondern die zurückgelegte Strecke gemessen und dann hochgerechnet, wie lange ich für den Rest benötige. Das wird ständig neu berechnet; halte ich kurz an, wird es länger, fahre ich streckenweise sehr schnell, wird die Zeit berücksichtigt und die Ankunftszeit wird korrigiert.

0

Ein Navigationsgerät im Auto errechnet die Fahrtdauer nach der gefahrenen Geschwindigkeit. Ist doch ein beliebtes Spielchen: Die angezeigte Fahrtzeit zu unterbieten.