Mit welchem Programm Foliendesign zeichnen?

3 Antworten

Mir dem Programm Inkscape kannst du soetwas machen, und Drucken oder Plotten lassen, egal was du brauchst. Du musst die Datei allerdings entsprechend der Vorgaben der Druckerei anlegen/speichern.

Kommt darauf an, mit welcher Technologie die Druckerei das druckt. Wenn es normal auf Folie gedruckt werden soll, dann mit Photoshop oder Gimp eine pdf-Datei erstellen. Wenn die Folie mit Laser geschnitten werden soll, dann musst Du eine .svg - Vektor-Vorlage erstellen, das geht z.B. mit Corel-Draw.

Sollte Dich das Thema Wortuhr allgemein interessieren: hier zwei Prokejte dazu:

https://www.mikrocontroller.net/articles/WordClock_mit_WS2812


Ireeb  23.11.2017, 19:32

Selbst wenn man es normal Drucken lässt (und zwar egal mit welcher Drucktechnik) sind Vektorgrafiken besser zu handhaben als Pixelgrafiken.

1
manni94  23.11.2017, 20:08
@Ireeb

@Ireeb: wir haben für unsere Wortuhren (siehe Link) die Frontplatten in Siebdruck herstellen lassen und die Druckvorlagen als pdf-Dateien beigestellt.

0
lowrider0 
Fragesteller
 23.11.2017, 21:29

Mache es auch mit WS2812 :). Das einzige was mir noch fehlt, ist eine gute Folie.

0
manni94  24.11.2017, 06:59
@lowrider0

Warum machst Du Dein eigenes Design? Folien sind nicht unproblematisch, sie lösen sich angeblich mit der Zeit an den Rändern und an den Befestigungspunkten.

0
manni94  24.11.2017, 07:15
@manni94

Unsere Frontplatten wurden in Kleinserien à 50 Stück produziert, 45 x 45 cm Acryl mit 2-farbigem Siebdruck schwarz + weiß transparent, da löst sich nix ab, und Diffusorfolie ist auch keine erforderlich.

Die Idee der 24 Stunden Wortuhr stammt übrigens ursprünglich von mir. Sie hat WLAN-Modul, Realtime-Clock, auf Wunsch DCF-Funkuhr-Modul, verschiedene Farbeinstellungen, Hintergrundbeleuchtung mit Sekundenanzeige, mehrere regionale Anzeigemodi (Wessi, Ossi/Berlin, Rhein/Ruhr, Schwaben, Ösi) und mehrere Betriebsarten inkl. Minuten-Countdown für Silvester, Raumtemperatur, etc. Die Realisierung war ein Gemeinschaftsprojekt in Mikrocontroller.net, an dem mehrere Profis mitgearbeitet haben.


0
lowrider0 
Fragesteller
 24.11.2017, 23:37

Danke. Der Grund ist, weil ich ein eigenes Design der Wörter will/brauche, da ich es in Schweizerdialekt machen will ;). Denke, wenn die Folie eine gute Qualität hat und richtig aufgeklebt wird, sollte sie auch halten, ist ja wie beim Auto. An Peripherie habe ich ebenfalls ein DCF77 und ein Bluetooth Modul geplant, um ev. später mit dem Handy Farbe etc. einstellen zu können. lg

0

Hier ist noch das Bild, mit dem Handy hat es nicht funktioniert :/

Qlocktwo - (Computer, Technik, PC)