Mit was muß ich Glasbausteine verfugen? Draußen!

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, sofern Du ein Trockenbausystem dabei verwendest wird dies mit Sanitärsilikon verfugt. Ansonsten hat der Aufbau in klassischer Bauweise wie folgt zu erfolgen: 1.) eine schicht ca. 2-4cm unten auf dem Boden mit Beton aufsetzen und mit einer Kelle wie ein Trapez formen, die 1. Reihe Steine mit einem Fugenabstand von 5mm setzen 2.) ein Tag später bzw. nach ausreichender Trocknung/Härtung, mit Beton weiter mauern und dabei die 5mm Fugen einhalten. Jede 3. bis 5. Fuge sollte senkrecht sowie Waagerecht armiert werden mit einem Rundstahl ca. 6-10mm Ø oder mit einem Flachstahl feuerverzinkt ca. 60mm breit und ca. 3mm stark.

Die Endverfugung mit normalen Fugenmaterial wie zum Beispiel Terassenfuge von Sakret

Viele Grüße

Fliesenkleber geht gut, ggf. mit etwas Quarzsand (15 - 20 Prozent) strecken.

Oder natürlich normaler Zementmörtel.

am besten mit mörtellosen Systemen bauen und dan mit flex fuge verfugen.
Montagesysteme wie zB. : Block Lock www.blocklock.se

Mörtel... Mauermörtel langt da.