Mit Telekom 50 Mbit/s, jedoch mit Vodafone nur 16 Mbit/s?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eigentlich nutzen Anbieter oft die selbe Leitung wie Telekom.

Vodafone allerdings hat auch viel eigenes und kann daher nur evtl. bei dir auf die eigene Leitung zugreifen. 

Check mal bei O2 oder sowas... O2 nutzt nur die Leitungen die es gibt also z.B. von der Telekom

Hallokoeningsblau00.

Zu unseren Mitbewerbern und deren Produkte kann ich natürlich nichts sagen.

Vielmehr interessiert mich aber, aus welcher Motivation heraus du uns verlassen möchtest. Denn dann kann ich ja schauen, wie wir wieder zueinander finden können.

Was meinst du?

Gruß

Kai M. von Telekom hilft


koeningsblau00 
Fragesteller
 19.03.2016, 12:18

Wir haben gerade die 50.000 VDSL von der Telekom bekommen. Das Telefon ist jedoch im Hintergrund immer nur am rauschen.

0
Telekomhilft  19.03.2016, 17:42
@koeningsblau00

Ich übernehme für Kai, der aktuell frei hat. Besteht das Rauschen aktuell bei deinen Anschluss? Gerne finden wir mit dir zusammen heraus, was da los ist. Welcher Anschluss ist momentan geschaltet?

Ich danke für deine Rückmeldung!

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft

0
koeningsblau00 
Fragesteller
 22.03.2016, 00:02

Seid der Umstellung auf IP haben wir wieder Wlan Probleme. Ich vernehme immernoch ein Rauschen und ein knacken während des Telefonierens. Nun aber zu den Wlan Problemen. Wir hatten innerhalb 3 Monate 7 verschiedene Router, jedes mal ein Speedport. Wir waren kurz davor unseren Anschluss zu kündigen, bis uns ein Techniker auf die Möglichkeit hingewiesen hat, eine FritzBox zu benutzen. Danach liefs und die 10 Jahre, wo wir praktisch ständig das Wlan nicht nutzen konnten, waren wie weggezaubert. Wir haben dann zum 04.03.2016 auf eine IP-Anschluss umgestellt. Der Router synchronisiert mit 51,4 Mbits und im Upload mit 10,1 Mbits. Seit dieser Umstellung haben wir jedoch im Wlan nur ca. 10 - 16 Mbit.

0
Telekomhilft  23.03.2016, 10:14
@koeningsblau00

Vielen Dank für die Rückmeldung. Und der Router ist derselbe wie vor der Umstellung?

Änderungen im Routermenü wurden keine vorgenommen?

Das klingt, ohne es im Detail zu kennen, ein wenig nach Schwierigkeiten mit den Frequenzbändern und/oder mit den Kanälen.

Wegen des Rauschens: Was für Telefone nutzen Sie und wie sind diese mit dem Router verbunden?

Gruß

Kai M. von Telekom hilft

0
koeningsblau00 
Fragesteller
 28.03.2016, 00:28

Also, wir besitzen immernoch die FritzBox 7490. Im Zuge der Umstellung auf IP habe ich irrtümlicherweise die Router Einstellungen gelöscht. Das Telefon Problem hat sich deutlich verbessert, ein Rauschen kann ich nun seit längerer Zeit nicht mehr feststellen. Nun aber zum Wlan. Ich wechsele manuell immer den Kanal, je nachdem wo unsere Nachbarn halt funken.... Auch wenn unser Wlan alleine ein Kanal besitzt ( 5 Kanäle Abstand zum nächsten belegten Kanal) Komme ich nur auf maximal 26 Mbit.

0
Telekomhilft  29.03.2016, 10:08
@koeningsblau00

Das mit der Telefonie klingt schon mal sehr gut.

Zum WLAN: Testen Sie bitte mal, dem 2,4GHz Frequenzband und dem 5GHz Frequenzband je einen anderen Namen zu geben.

Dann bitte die entsprechenden Geräte neu über dem einen oder anderen Frequenzband anmelden.

Klappt es nun besser?

Gruß

Kai M. von Telekom hilft

0

Wohnst du vielleicht in einem von der Telekom mit Glasfaser ausgebauten Gebiet? Dann könnte es sein dass du die 50 Mbit/s über Glasfaser bekommst, während Vodafone nur auf das ADSL-Netz zugreifen kann.


koeningsblau00 
Fragesteller
 16.03.2016, 13:46

Ja telekom habt bei uns 50 Mbit/s ausgebaut

0
ask123questions  16.03.2016, 16:18

Ja aber die Frage ist ob sie das per Glasfaser oder VDSL anbieten. In welchem Ort wohnst du?

0

Ich habe bei mir eine Vodafone DSL 50k Leitung (Bitstrom Telekom).

Ruf bei der Hotline an, da ist der Verfügbarkeitscheck genauer und du kriegst die gewünschte Geschwindigkeit.

Du könntest ja mal noch bei den anderen Providern (z.B. 1&1, Congstar, O2, easybell) schauen. Weitere Ausführungen, siehe meinen Kommentar unter der anderen Antwort.