Mit Hypnose Gefühle dauerhaft "abstellen"?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lieber Dome,

was Du grade durchmachst, ist in pubertären Herzen allgegenwärtig, d.h. Du bist nicht allein - Millionen andere Menschen weltweit haben sich schon so oder so ähnlich gefühlt, wie Du jetzt. Die gute Nachricht: Es geht vorbei.

Nutze diese scheinbar schwierige Situation zum Lernen. Lerne, mit Krisen klarzukommen! Dazu sind Krisen nämlich da. Dich jetzt zu betäuben, abzustumpfen, umzuprogrammieren wäre der absolut falsche Weg.

Nur in seltenen Fällen - und wahrscheinlich bist Du Dir grade 100%ig sicher ein solcher zu sein (das denken die anderen von sich übrigens auch) - wird der Liebeskummer pathologisch. Das wissen wir aber erst in ein paar Monaten. Nur in einem solchen Fall solltest Du aktiv werden; der gang zum Psychologen ist dann der richtige. Dieser dürfte dann - gesprächstherapeutisch - Deine Sicht auf die Dinge wieder in gesunde Bahnen lenken. Medikamente, Hormone, Drogen sind in keinem Fall sinnvoll.

Mit Hypnose Gefühle dauerhaft abstellen? Kämst Du in meine Praxis, würde ich Dir - wie oben angesprochen - gesprächstherapeutisch den Kopf wieder grade rücken (das ginge auch mittels NLP). Im Anschluss könnte man das hierbei Erlernte hypnotisch vertiefen, ggfls. das Selbstbewusstsein ein wenig aufpeppeln u.ä.

Ein simples ABSCHALTEN wäre unverantwortlich ... und würde auch nicht funktionieren. Zum Glück!

Ich wünsche Dir ein erfülltes Liebesleben mit vielen warmen und nur wenigen kalten Tagen. Alles Gute!


Dome98 
Fragesteller
 28.06.2013, 18:44

Vielen Dank!:)

0
HerzKasper67  28.07.2013, 13:39

Vielleicht magst Du Dich mal mit dem Thema Selbsthypnose beschäftigen. Das könntest Du immer dann nutzen, wenn Dinge aus ihrer Verhältnismäßigkeit rutschen und Dir Stress machen wollen.

0

Du kannst mit "Neurolinguistischer Programmierung" versuchen, dein Gefühlsleben wieder in normale Bahnen zu lenken. Es ganz abzuschalten wäre aber sinnlos, denn damit würdest du langfristig mehr verlieren als gewinnen. Probier es auch mit Ablenkung, z.B. neuen Hobbys im Verein.


Dome98 
Fragesteller
 26.06.2013, 15:54

So wie ich es gerade auf Wikipedia gelesen habe ist Neurolinguistische Programmierung für Kommunikations, z.B. wird das benutzt um aggressierver zu Verkaufen etc. aber das ist ja nicht auf Gefühle ausgelegt.

Hm ich bin in letzter Zeit eig. die ganze Zeit abgelenkt, aber trz. denke ich nur an sie.

Warum würde ich mehr Verlieren? Ich könnte knallhart Geschäfte machen, ohne eine Sekunde zu zögern das Gegenüber zu ruinieren, etc. und das Wichtigste: Ich hab nie wider das Problem Liebe...

0
PaulSchlonz  26.06.2013, 17:23
@Dome98

Du wärest aber irgendwann ganz allein. Und nur Geschäfte machen füllt einen nicht aus. Der Mensch IST nun mal ein soziales Wesen. Daß Du Dich jetzt so abgrenzen möchtest, wo Du verletzt bist, ist verständlich. Tu das auch, aber werde nicht zum "A.rsch".

1
Dome98 
Fragesteller
 26.06.2013, 18:29
@PaulSchlonz

Wie ich schon oben geschrieben hab war das das dritte Mal und schon beim zweiten Mal ist das alles fast im Tod geendet aber ich will weiter machen, aber Liebe ist einfach Mist

Ich will mich nicht zurückziehen das endet nur wieder in SVV und vlt schlimmeres

0
Dome98 
Fragesteller
 26.06.2013, 18:29
@PaulSchlonz

Wie ich schon oben geschrieben hab war das das dritte Mal und schon beim zweiten Mal ist das alles fast im Tod geendet aber ich will weiter machen, aber Liebe ist einfach Mist

Ich will mich nicht zurückziehen das endet nur wieder in SVV und vlt schlimmeres

0
HerzKasper67  27.06.2013, 09:57
@Dome98

Wie ich hier lese, hat es doch schon pathologische Züge. Bitte geh zu einem Psychotherapeuten bzw. Heilpraktiker für Psychotherapie.

0
Dome98 
Fragesteller
 28.06.2013, 18:43
@HerzKasper67

Ich war bei einer Psychologin in behandlung wegen Depressionen und bin jetzt alle 6 Wochen wegen Selbstwert dort.

Nur das Problem ist die Therapie hat mir nicht geholfen. :/

0
HerzKasper67  29.06.2013, 05:05
@Dome98

Alle 6 Wochen? Wie oft warst Du schon dort? Hast Du einen Therapieplatz oder sind das probatorische oder selbstzuzahlende Stunden?

Wenn Du schon OFT dort warst, wechsle den Therapeuten!

0

Hi Dome98, tut mir jetzt echt Leid für dich, die Situation is besch..... . Es wär wirklich besser, wenn es einen Knopf zum Abstellen gäbe. Mit der Zeit wird es oft besser bei vielen. Es gibt aber Menschen, die verbeißen sich in ihre schlechten Erfahrungen und dann wirds bei denen eben nicht wieder gut. Wenn du also um sie kämpfen willst, dann mach. Der einzige Rat, den ich dir geben würde, wäre: Pass auf, dass du es so bald wie möglich merkst, ob das bei ihr auf Entgegenkommen stößt oder ob du da für etwas kämpfst, das nicht mehr existiert. Einen Kampf durchzufechten für etwas, was schon vorbei ist, hat nur zur Folge, dass man sich dann wie ein Blödmann vorkommt und danach doppelt enttäuscht ist. Unabhängig, ob da noch was zu machen ist oder ob der Kampf verloren ist, bevor du ihn aufnehmen kannst, ist das ganze Gefühlszeug, durch das man da durch muss, ziemlich heftig. Das kann man nicht abstellen. Nur betäuben. Das machen viele, es ist nur so, dass der ganze Schrott dann wieder kommt, wenn die Betäubung nachlässt. Ich kenne Leute, die hängen jahrelang an irgendwelchen Medis oder an der Flasche oder an sonst was. Es verlängert nur den ganzen Mist. Irgend was künstlich an den Gefühlen zu drehen, hilft nicht. Gute Freunde sind da hilfreicher. Es ist nicht dein erstes Mal, dass du verlassen wirst. Was du schreibst, bist du auch in deinen Reaktionen darauf weiter über Grenzen gegangen als andere Menschen. Du kennst deshalb auch bereits mehr darüber als viele Menschen. du musst die Verzweiflung und die emotionalen Schmerzen nicht fürchten. Was du fürchten musst, ist die Resignation. LG gutklarkommen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abschluss in Psychologie,Therapie,Philosophie

So einfach funktioniert das nicht...

Du kannst aber selbst etwas dafür tun. Natürlich tut eine Trennung immer weh, wenn man verlassen wird und den anderen noch liebt. Du "fütterst" Deine Gefühle aber immer wieder selbst, indem Du um sie kämpfen willst, und Dir sagst, daß Du nie wieder eine andere haben möchtest.

Der erste Schritt für Dich wäre, die Trennung zu akzeptieren. Es sieht so aus, als würde sie Dir nicht das selbe entgegenbringen, wie Du ihr, denn wenn das so wäre, dann wäret Ihr ja noch zusammen. "Keine Zeit für jemand" ist in meinen Augen eine Ausrede. Man kann auch in einer Beziehung seinen Freiraum und Zeit für sich selbst haben. Guck also mal, daß Du es akzeptieren kannst, daß es vorbei ist. Die schöne Zeit, die ihr miteinander hattet, kann Dir keiner mehr nehmen.

Du mußt ja nicht sofort eine neue Freundin haben, und sie "ersetzen". Aber irgendwann hört Liebeskummer auch auf, weh zu tun. Und dann sollte man sich für neues öffnen können.

Denk dran: unglückliche Liebe tut weh und macht einen kaputt. Leider muß man diese Erfahrung aber wohl in seinem Leben machen. Man lernt aber daraus, und irgendwann hat man dank seiner Erfahrungen die Chance, einem Menschen zu begegnen, der einen glücklich machen kann. Nimm Dir diese Chance nicht selbst.


Dome98 
Fragesteller
 26.06.2013, 18:22

Ich kann verstehen dass es in deinen Augen etwas komisch erscheint, aber sie hat in mir solche Gefühle ausgelößt dass ist wahnsinn...

Ich wurde innerhalb von 1 Jahr drei Mal so verlassen und beim ersten mal hat SVV angefangen beim zweiten Mal Depressionen + Suizidversuch Therapie hat nix geholfen und etz hab ich einfach keinen Bock mehr auf den ganzen Mist und will das einfach ausstellen...

0