Mit fast 30 Bäcker lernen (Wie sieht die Realität beim Beruf Bäcker aus?)?

9 Antworten

Bäcker ist ein Handwerk, wie Schreiner auch. Nur sind die Semmeln nicht so schwer, wie nie Eichenbohle. Den ganzen Tag / Nacht stehen und körperlich arbeiten musst du trotzdem, aber eben nicht so schwer heben und tragen.

Fazit: Wenn du das schon immer machen wolltest, dann mach es jetzt, wenn sichs finanziell ausgeht. Es gibt nichts schöneres, als einen Job der Spaß macht :-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Schreiner, Möbel, Wintergärten, Orgelbau.

Alex466754577  05.12.2022, 13:04

Die Rohstoffe werden meistens in 25-50 Kilo Säcken geliefert, die muss auch jemand tragen.

0

Viel verdienen wirst du dabei nicht. Mit 30 und Abi und schon ersten körperlichen Verschleißerscheinungen (...) würde ICH es nicht (mehr) machen. Ich könnte mir vorstellen, dass Bäcker körperlich auch nicht einfach ist - und das frühe Aufstehen, stellst du dir evtl. auch leichter vor.....

Ein Praktikum in einer Bäckerei könnte dir bei deiner Entscheidung helfen!

Das Gehalt ist meist recht überschaubar, natürlich gibt es Ausnahmen. Wenn du unbedingt als Bäcker arbeiten willst, tu es doch einfach! Wenn es dir im Herbst nächsten Jahres immer noch gefällt, kannst du überlegen, ob du eine (verkürzte) Ausbildung beginnst oder einfach weiterarbeitest, bis du die nötige Berufserfahrung für die Externenprüfung zusammenhast.

Ich würde dir nicht empfehlen, direkt eine neue Ausbildung zu beginnen, denn der Lebenslauf eines (bald) Ü30'ers sollte nicht nur aus Aus- und Weiterbildungen bestehen...

Du verdienst als Bäcker enorm wenig

Versuch´erst mal ein Praktikum in einer Bäckerei zu machen, um das Bäckerhandwerk genauer kennen zu lernen.