Mit angezogener Bremse fahren?!

8 Antworten

Ja das geht bei entsprechender Motorleistung. Bei einer kurzen Strecke ist das auch nicht ganz so schlimm, (etwa 100 Meter). Danach wird die Bremse allerdings so heiß das die Bremsbelege verglasen und durch die enorme Hitze die Manschetten am Sattel anfangen zu verbrennen, Das wird dann sehr teuer. Ich hatte mal einen Fall an meinem Sportwagen. Eine Werkstatt sollte, da ich selber dazu keine Zeit hatte, meine Bremsbeläge wechseln und hat an der Hinterbremse danach das Spiel für die Handbremse nicht richtig eingestellt. Nach etwa 10 Km Autobahnfahrt stand ich mit qualmenden Bremsen an der Ampel. Ich bin dann noch vorsichtig die letzten Kilometer nach Hause und habe nachgeschaut. Die Beläge waren hinüber und die Manscheten am Bremssattel und dem Kolpen verbrannt. Gott sei Dank hatte ich in der Garage noch einen Schlachtewagen von dem ich dann die Bremssättel umbauen konnte.

Wenn man nicht alles selber macht....

Bedingt, und zwar auf jeden Fall bei leistungsstärkeren Fahrzeugen, bei Automatik-Getriebe sowieso.

Berühmt dafür sind die 124er Mercedes mit der Feststellbremse links des Kupplungspedals.

Man vergisst sie zu lösen (der Wagen hat 6 Bremsen, nämlich an der Hinterachse auf beiden Seiten die zwei Trommelbremslein.

Ab die Post und nach 20 km sind die Beläge runter, die Trommeln glühen und die Reifen können geschädigt sein. Da nützt auch die Warnleuchte nichts, die man bei Sonne kaum bemerkt.

Wenns kein all zu schwaches Wägelchen ist, sollte das kein Problem sein. Mir kommt aber der Verdacht auf, dass deine Handbremse defekt ist und sich nicht lösen lässt. Wenn das der Fall ist, solltest du versuchen, das Auto nach vorn schieben, wenn sich die Bremse dann nicht löst, Werkstatt anrufen.

Wenn der Wagen genügend Drehmoment im unteren Bereich hat kein Problem.Bei einer sehr abgenutzten Handbremse kann es so gar vor kommen,das man es nicht einmal bemerkt das die Handbremse noch angezogen ist beim Fahren.


abibremer  24.03.2017, 09:50

Bei einer meiner unzähligen Fahrprüfungen (für alle alten Klassen+ amtl. Postführerschein) fragte mich der Prüfer, ob ich nicht meinte, dass das Fahrzeug etwas "schwer" ginge.  Ich hatte die Handbremse nicht vollständig gelöst) Trotzdem bestanden.

1

auf ebener Strecke ist das anfahren mit angezogener Hand sollte kein problem darstellen. Das Problem ist, das die Bremsen dann ganz schnell durchrauchen und du dann recht bald ohne Bremse fährst ....