mit 2000€ netto ein oder zwei kinder?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Kinder mehr kosten als vom Staat bezuschusst wird sollte wohl jedem klar sein und das man dann finanziell kürzer treten muss auch.

Die Kinder sollten dann an erster Stelle stehen, sonst solltet ihr das wohl besser gleich sein lassen, wenn ihr euch über euer bisheriges Leben einen Kopf macht.

Es gibt außerdem erst einmal Elterngeld, dann Kindergeld von jeweils 250 Euro, es kann auch ein Antrag auf Kinderzuschlag und Wohngeld gestellt werden.

Selbst wenn man auf Sozialleistungen angewiesen wäre, sollte wohl ein kleines Geschenk zum Geburtstag, Ostern und Weihnachten möglich sein, dann muss man eben selber etwas Verzichten, bei mir kommen meine Kinder an erster Stelle.


isomatte  20.04.2024, 19:56

Danke dir für deinen Stern !

0

Ich bin auch ein Familienmensch und habe zwei Kinder. Sind schon selbstständig und führen ihr eigenes Leben. Heute würde ich keine Kinder mehr in die Welt setzen wollen wenn ich 20 Jahre jünger wäre. Egal ob ich 2.000 oder 3.600 im Monat habe.

Warum soll ich das meinen "zukünftigen" Kindern antun ? Nur um mein Ego zu befriedigen ?

Nutzt die Chancen und geniesst euer gemeinsames Leben zu zweit.


schurkraid 
Fragesteller
 01.01.2023, 12:07

darf man wissen warum du jetzt so denkst?

ist es wegen der welt allgemein da sie anscheinend immer blöder wird?

oder das kind soviel zeit und nerven frisst oder warum denkst du jetzt so?

0
sabinenms  01.01.2023, 12:20
@schurkraid

Genau, wegen der Welt allgemein. Speziell da auch Deutschland als Weltretter. Die Zeit und die Kinder sind da nicht mein Problem. Das ganze drumm rumm stimmt nicht mehr. Mein Enkel wir es nicht leicht haben im Leben obwohl wir ihm sehr viel bieten können. Am Geld wird es sicher nicht scheitern.

1

2.000 Euro für ein oder auch zwei Kinder ist zu wenig. Die staatlichen Zuschüsse helfen da auch nicht gross weiter.

Wenn ich/wir noch mal vor der Wahl stehen würden, würden wir und für "keine Kinder" entscheiden.

Und wir haben mehr als 2.000 oder gar 3.600 Netto.

Die Entscheidung für oder gegen Kinder kann euch Niemand abnehmen.

Nur in den meisten Fällen ist es so, dass Kinder durchaus die Sicht auf die Dinge ändern. Da ist "was kostet das Kino" meist unwichtiger als "wo sind die Windeln gut und günstig".

Zumal gerade Babys und Kleinkinder nicht besonders hohe Ansprüche haben und es auch nicht so wäre, dass man nun ein Spielzimmer einrichten müsste oder die Wiege aus Gold sein muss. Dem Kind ist es völlig egal, solange es geliebt wird und seine Grundbedürfnisse erfüllt sind.

Und deine Frau bekommt ja auch Elterngeld. Es gibt Kindergeld, ggf. Kinderzuschlag, Wohngeld etc.

Auch wenn der Staat die Kosten eines Kindes natürlich nicht komplett übernimmt und auch nicht übernehmen sollte, so gibt es doch staatliche Unterstützung. Und wer das Abenteuer Kind eingehen will, der wird auch gerne auf den Kinobesuch verzichten, wenn man ihn sich nicht leisten kann. Nur kommen ja auch wieder "bessere" Zeiten, wenn das Kind älter wird. Die Frau wieder ins Berufsleben einsteigt.

Nur wenn die Gedanken permanent darum kreisen, ob man sich ein Kind "leisten" kann, dann sollte man es vielleicht lassen. Man sollte ein Kind wollen und wenn das gegeben ist, dann macht man sich Gedanken über das "leisten können".

Mit Kindern hast Du jeden Kino zuhause mit wechselndem Programm. Herzschmerz, Drama, Abenteuer, da musst Du kaum noch ins richtige Kino. Ihr werdet Euch einschränken müssen aber werdet mit etwas viel kostbarerem belohnt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung