Mit 1,8 Medizin studieren?

6 Antworten

Direkt von der Schule an die Uni wird das wohl nichts, aber es gibt durchaus Möglichkeiten. Mit dem Medizinertest kannst du dich quasi verbessern. Und die Wartesemester könntest du durch eine passende medizinische Ausbildung überbrücken. Einige Unis rechnen dir sowas wohl auch positiv an, was zusätzlich zur Verkürzung der Wartezeit führt.

Ein Studium an einer privaten Hochschule ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber das muss man sich a) leisten können und b) ist der Bewerbungsprozess wohl auch kein Zuckerschlecken.

Aufgeben musst du deinen Traum also definitiv nicht, aber du solltest dich genauer informieren und beraten lassen (Google, BiZ, Studienberatung...).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemie- & Verfahrensingenieurin

Hallo,

Ist Deutschland für dich ein Muss? Ansonsten könntest du dein Glück in Österreich versuchen. Ich studiere hier medizin mit 2, 1 ohne zu warten. Hier musst du unter den ca 10% der besten eines tests sein. Das Studium (Semesterbeiträge) ist sogar günstiger als in Deutschland und Bafög bekommst du auch.

Ansonsten könntest du es eventuell auch mit dem TMS in Deutschland versuchen (sofern du ein sehr gutes Ergebnis erreichst) oder über die landarztquote.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Aufklaerer111  21.05.2021, 18:13

Wie ist das wenn man sich verpflichtet eine Landarztpraxis aufzumachen und dann das Geld später nicht hat? Wo studierst du in Österreich?

0
Tadokiarika  21.05.2021, 18:31
@Aufklaerer111

So genau weiß ich das nicht. Ich glaube es geht auch einfach in einer Praxis auf dem land zu arbeiten. Ansonsten kannst du für praxen auch immer kredite aufnehmen oder unterstützung vom staat erhalten.

Ich studiere in Wien. Aber das ist ein komplett normales Studium, also ohne anschließende Verpflichtungen 😅

0
Waadal  13.07.2021, 11:07

Wie viel kostet das Studium dort?

0
Tadokiarika  13.07.2021, 11:24
@Waadal

Die Semesterbeiträge sind 20€/Halbjahr ( ja, so wenig 😅)

Lebenserhaltungskosten variieren stark, aber ich komme mit Bafög gut zurecht

0

Du könntest, wie schon erwähnt, den TMS machen und dich ggf. an Unis bewerben, die neben Abinote und TMS auch eigene Eignungsprüfungen anbieten, um einen Platz zu bekommen.

Alternativ kannst du dich halt im Ausland bewerben.

Aber…nicht alles ist gold was glänzt! Habe nun 4 Jahre Studium hinter mir und werde es demnächst abbrechen und was Neues anfangen. Man muss bedenken, dass das Studium an sich schon hart, aber mit viel Motivation und Disziplin machbar ist. Der „schwierigste“ Teil ist das Arzt-Sein selbst! Der Beruf wird heutzutage übermäßig glorifiziert und mit einem erfolgreichen Leben/Werdegang gleichgestellt.

Arzt=schlau=reich=Erfolg

Leidet sieht die Realität anders aus und viele Studenten/Ärzte leiden unter schweren emotionalen und psyschischen Belastungen die sich durch Studium und Arbeit ergeben. Dass der Beruf tatsächlich mehr Berufung ist, kann ich so bestätigen. Und Medizin studieren mit der Absicht „was geschafft zu haben“ weil der Beruf auf Platz 1 steht und als non plus ultra gilt…sollte man nicht machen. Es geht um Menschen und Leben, nicht um Status und Geld

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mach den TMS Medizinertest und lasse Dich überraschen. Vornote 1,8 ist schon keine schlechte Voraussetzung. Wenn Du Deine Chancen auf einen Studienplatz erhöhen willst, verpflichte Dich später eine Landarztpraxis aufzumachen.

Ich bin immer dafür erst einmal eine Ausbildung als MFA in einer Praxis oder im Krankenhaus zu machen. Ist aber nicht jedermanns Sache.

Aber wer wirklich mal ein guter Arzt werden will, sollte wissen um was es geht, nämlich um den Patienten.


Aufklaerer111  21.05.2021, 18:11

Wie ist das wenn man sich verpflichtet eine Landarztpraxis aufzumachen und dann das Geld nicht hat?

0
Huflattich  22.05.2021, 09:22
@Aufklaerer111

Das bekommt man vorn und hinten hineingesteckt, von der Gemeinde z.B. zumal ja die Räume schon vom Vorgänger vorhanden sein werden.

1
Huflattich  29.06.2021, 08:13
@konzrofl

Braucht es nicht die werden so händeringend gesucht da rücken alle Geld raus. einen Arzt "anzusiedeln"

0