Mit 17 bewerben ohne Wissen der Eltern?

3 Antworten

Die Eltern müssen den Ausbildungsvertrag unterschreiben, wenn du noch nicht volljährig bist. Die können aber auch nicht unterschreiben, wenn sie so wollen.

Theoretisch könntest du mit dem Chef reden und mit ihm ausmachen, dass du erst an deinem Geburtstag unterschreibst und auch da erst anfängst. Du müsstest dich nur sehr sehr gut verkaufen.

Ansonsten gelten die normalen Regeln bei sowas.

Du musst deine Eltern nicht fragen. Es geht doch um deine Zukunft. Deine Eltern haben jede vernünftige Entscheidung mitzutragen. Sollten die das nicht tun, kannst du Hilfe vom Jugendamt bzw Familiengericht bekommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beratung in beruflichen Fragen

Bewerben darfst du dich immer und Elternunabhängig.

Den Vertrag müsen sie aber mit unterzeichnen, so lange du nicht volljährig bist.


SeeZzer  30.05.2021, 21:53

Sind die Eltern wirklich verpflichtet? Mir wurde in der Schule damals nahegelegt, dass die Eltern auch verweigern können.

2
Rendric  30.05.2021, 21:57
@SeeZzer

Natürlich können sie auch verweigern.
So war das "müssen" nicht gemeint.
Ich formuliere anders: Damit ein gültiger Arbeitsvertrag zustande kommt, muss ein Erziehungsberechtigter mit unterschreiben. Verweigert dieser seine Unterschrift, kommt kein Vertrag zustande.

0