Mit 15 Brautkleider anprobieren?

4 Antworten

hier habe ich für dich etwas gefunden, dass du lesen solltest...

Ganz wichtig: sich Zeit lassen! Oder willst Du nicht eine ungestörte, exklusive First-Class-Beratung
und größtmögliche Privatsphäre ohne „Laufkundschaft“ wie im Kaufhaus?
Es soll sich ja schließlich nur um Dich drehen … Ja, das kann dann schon
mal ein paar Stunden dauern. Oder eben mehrere Anläufe. Eine etwa
zweistündige Anprobe ist übrigens nicht nur für die Braut ein kleiner
Akt, sondern auch für das Verkaufspersonal. Nicht selten sind die
Brautkleider schwer und zudem möglichst vorsichtig zu handhaben. Viele
Brautmodengeschäfte nehmen daher eine Service-/Beratungsgebühr (meist
zwischen 30 und 60 €), die dann letztlich aber mit dem Kaufpreis des
Kleides verrechnet wird. Zu Recht, wie wir finden, denn der Zeit- und
Personalaufwand ist groß. (Manchmal ist ja auch ein Gläschen Sekt
inklusive.) Und stellt Euch nur viele Damen auf einmal vor, die sich
regelrecht durch das komplette Sortiment, sogar nur aus Spaß ohne
konkrete Kaufabsicht oder gar Hochzeitpläne probieren, aber Eure Zeit
(und die der Verkäuferinnen) stehlen. Nur mit einem exklusiven Termin
kommen echte Bräute in den Genuss einer wirklich persönlichem, intimen
Verwöhn-Beratung mit uneingeschränkter Aufmerksamkeit – mit kleiner
Gebühr für die Mühe, damit die Geschäfte auch weiterhin Brautkleider zu
fairen Preisen anbieten können. Bei erfolgreicher Beratung zahlt man
letztlich schließlich auch nichts drauf.

hier gefunden: http://savi-styling.de/brauttourismus/


rosacanina69  19.05.2017, 08:40

Also sowas... ich fasse es ja nicht.

Da hüpfen Frauen in weiße Kostüme,,,, brauchen dafür Ewigkeiten??

Ich sage dir, dass ich Brautkleider gemodelt habe. Ich war da ziemlich zackig drin. Und schnell auf dem Laufsteg.

Und ich kam da auch alleine wieder raus. Ohne n Glas Sekt. Und weil mir das alles ziemlich schnell zu blöde war, habe ich diesen "Job" an den Nagel gehängt.

0

Ein Brautmodegeschäft ist doch nicht C&A, wo man einfach reingeht und probiert.

Man muss einen Termin machen, wo gefragt wir, wann der Hochzeitstermin ist und mit wieviel Personen du kommst.

Die Kleider sind sehr empfindlich für Schmutz, deshalb zieht man auch seine Schuhe aus, oder bekommt überziehen. teils muss man weiße Hanschuhe anziehen, wenn man welche aussuchen will.

Die Verkäuferin investiert ca 2- 4 Stunden in die Anprobe und möchte auch verkaufen, weil viele den größten Teil ihres Gehalts nur durch Provison aufbessern können. Es ist ja klar,dass du kein Brautkleid kaufst, somit verschwendest du die Zeit der Verkäuferin.

Hallo

Leider ist das nicht so leicht, da ein Familienmitglied von mir ein Brautgeschäft besitzt, weiss ich, dass nicht jeder ein Brautkleid anprobieren darf. Nur wenn sie merken, dass du es wirklich kaufen könntest und brauchst.

Falls deine Mutter mitkommen würde oder eine ältere Person, würde es vielleicht noch gehen.

Bitte verschwende nicht die Zeit der Verkäuferinnen. Die machen das auch nicht einfach so zum Spaß. Viele bekommen Provisionen von verkauften Kleidern. Und wenn du ihnen die Zeit stielst, ist das echt nicht lustig.


rosacanina69  19.05.2017, 08:34

Ja. Es geht immer nur um Kohle.

Absolut egal wieso und weshalb dieses Mädchen ein Brautkleid anprobieren möchte. Es rentiert sich ja nicht für den Verkäufer!! Sondern schadet!

Ihr hab echt alle tolle Ideen und geht mir mit eurer wirtschaftlichen Sch.... so ziemlich auf den Wecker.

0
MaryLynn87  19.05.2017, 08:38
@rosacanina69

Ja es geht hier ums Geld! Die Verkäuferin ist sicherlich keine Großverdienerin und ihr Grundgehalt wird nicht aufregend sein. Daher lebt sie von den Provisionen. Wenn also Jemand daher kommt und ihre Zeit stiehlt, wird sie nicht gerade in großen Jubel ausbrechen.

Außerdem, ist es ein sehr besonderer Moment, wenn man wirklich vor hat zu heiraten und dann das erste Mal so ein Kleid anzieht. Wäre wirklich schade, wenn man sich den vorab schon verdirbt.

1