Mit 11 Jahren Autorin werden?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo SiennaRose!

Ich glaube, ich kann dir helfen. Ich bin zwar keine Mitarbeiterin bei einem Verlag, aber eine 14-jährige mit dem gleichen Traum, den auch deine Cousine hat. Ich habe mich auf der Frankfurter Buchmesse 2012 mal informiert und bin mit folgenden Ergebnissen aus Frankfurt gekommen:

  • Die Verlage drucken auch Bücher von "Kindern", dabei ist es ihnen prinzipiell egal, wie alt das Kind ist oder ob ihm geholfen wurde - das wäre nicht ihr Problem.
  • Jährlich bekommen sie unglaublich viele Einsendungen (ein Verlag mehrere tausend, wenn nicht Millionen!) weswegen die Chance, ein Buch drucken zu lassen, sehr gering ist.
  • Selbst wenn das Manuskript wirklich gut ist, schicken sie es manchmal zurück, weil es thematisch vielleicht gerade nicht ins Beuteschema passt. Ein Verlag schaut immer danach, welche Themen gefragt sind, welche eine bisherige Marktlücke ergeben. Fantasybücher sind da beispielsweise sehr heikel. Man kann sich als Autor auch nicht wirklich danach richten, was gerade gebraucht wird, da kaum Einer so schnell schreiben kann, wie sich die angesagten Themen ändern.
  • Verlage suchen immer nach besonderen, herausstechenden Manuskripten (das Alter des Autors spielt dabei natürlich kaum eine Rolle), nie dagewesene Geschichten.

So, ich glaube, das sind die wichtigsten vier Punkte. Mich hat das erst mal etwas geschockt, da mir bewusst geworden ist, WIE unwahrscheinlich eine Veröffentlichung ist.

Aber ich wünsche deiner Cousine natürlich sehr viel Glück und Erfolg! Ich habe auch durchaus schon gedruckte Werke von Jüngeren gesehen, vor so drei Jahren ist mir ein Buch unter die Nase geraten, das von einer Elfjährigen verfasst worden ist. Ich habe es nicht gelesen, aber allein schon der Titel hat mich fasziniert.

Ein Tipp für deine Cousine: Sie sollte sich von den oben genannten Punkten keinesfalls verunsichern lassen, sondern weiterhin schreiben. Wenn irgendwann ein Manuskript vollkommen fertiggestellt ist (auch mit Testlesern, mehrfacher Überarbeitung etc.), dann kann sie es an Verlage schicken. Ich würde es an möglichst viele Verlage geben, weil dann natürlich die Möglichkeit größer ist, Erfolg zu haben. Und wenn es nicht klappen sollte, dann eben irgendwann nochmal probieren - vielleicht haben sich ja die Themen geändert.

Alles Liebe! pLastikblume


yKattfli28 
Fragesteller
 30.11.2012, 15:27

1000-fachen Dank!!! Diese ganzen Tipps und Hinweise werden bestimmt helfen!!! Nochmal danke, dass du mir so ausführlich geantwortet hast, meine Cousine wird sich freuen, wenn ich ihr das erzähle :-)! Viele Grüße, SiennaRose

0
TheUnicorn100  26.08.2015, 14:51

Aber darf man ein Manuskript an mehrere Verlage gleichzeitig schicken oder immer nur an einen?:)

0

Das Alter des Autors/der Autorin ist zweitrangig - die meisten Autoren großer Bücher sind inzwischenn sogar tot! Und? Entscheidend ist die Qualität des textes, vor allem, ob er den Nerv der Zielgruppe trifft! Möglicherweise kann eine elfjährige Autorin bessere Jugendbücher schreiben als ein sechzigjähriger Autor, es ist immer eine Frage, wer das später lesen soll.

An große Verlage heranzukommen ist allerdings nicht so einfach. Oft verlassen diese sich auf ihre "Hausautoren", bei denen sie wissen, dass das Geld für Lektorat, Coverentwurf, Buchdruck, Werbung und die ganze Vermarktung auch wieder eingespielt wird. Etwas einfacher istr es da bei Kleinverlagen. Die haben zwar nicht so hohe Auflagen und auch nicht die Marktpräsenz, aber die Bücher sind von jeder Buchhandlung bestellbar und man wäre erst einmal bei einem "richtigen" Verlag - immerbesser als im Selbstverlagm bei bod und Co.

Wenn das Buch wirklich gut ist (nicht nur die Freunde fragen, die sowieso alles gut finden!), versuche es doch mal beim Hai-tec Verlags- und Autorenservice (einfach mal bei Amazon suchen). Die beraten auch zur Qualität des Textes, helfen bei der Buch-Gestaltung und vermitteln auch Autoren an Verlage.

ich kann mir nicht vorstellen das man bücher einer 11 jährigen veröffentlicht... sie ist ein kind und kein erwachsener aber schreib doch mal eine kurze textstelle zum reinlesen ob sie wirklich so brilliant schreibt wie du meinst... ich kann mir das nämlich nicht vorstellen und wie viele menschen wollen ein buch veröffentlichen und schaffen es nicht? mit 11 will fast jeder autor werden und reich sein wartet mal ab was in 5-6 jahren ist zeiten ändern sich...


yKattfli28 
Fragesteller
 29.11.2012, 18:52

Textstellen habe ich gerade leider nicht parat (sind auf ihrem Computer) aber gute Idee!!! (Mach ich das nächste Mal!) Und sie will aber auch gar nicht reich werden! Um überhaupt etwas Umsatz zu machen, müssen sich die Bücher ja auch schon total super verkaufen, weil der Druck und so kostet ja auch was... Sie möchte einfach nur, dass die Menschen, die Lust haben und einer 11-Jährigen die Chance geben, ihr Talent zu beweisen, ihre Bücher lesen und sie hoffentlich toll finden!

0
DreamingLink  29.01.2016, 11:58

Den Verlägen ist es egal wie alt ein Autor ist, manchmal ist es sogar hilfreich jung zu sein, da die Verläge das besonders gut vermarkten können. Aber damit, dass 11 Jährige häufig Autor werden wollen hast du recht :) Ich wollte das auch unbedingt und dachte mein 200 Seiten Werk wäre so gut das jeder Verlag das veröffentlichen müsste und die Familie ist eben die Familie und finden so was von 11 Jährigen o.Ä immer sehr gut...

0

Na, SiennaRose, heißt deine Cousine auch so wie du? ;-)

Es ist sicher schwierig einen Verlag zu bekommen und das ist unabhängig vom Alter. Wenn man den Kontakt zu einem Verlag herstellt, geschieht das mit einem Exposé und einem Textauszug. Alleine anhand dessen entscheidet der Verlag, ob das Ganze in den Müll wandert, oder ob sie Kontakt aufnehmen. Manchmal, oder vielmehr meistens wandern Einsendungen ungelesen im Müll.

Was ich da jetzt beschrieben habe? Vertiefe dich mehrere Stunden in eine Seite wie www.autorenforum.de, dann weißt du (bzw. deine Cousine, was ich meine. Dort findet ihr Tipps, Tricks und Bauernfänger (Warnungen vor Zuschussverlagen).

Ich hoffe, ich konnte dir oder auch euch helfen.

PS: Es ist eigentlich völlig egal, ob dem Autor jemand geholfen hat. Das Ergebnis zählt.


yKattfli28 
Fragesteller
 29.11.2012, 18:49

Okay, dankeschön! Ich verstehe zwar nicht ganz, was du mit "Na, SiennaRose, heißt deine Cousine auch so wie du? ;-)" meinst, aber auch egal! Erst mal danke, dass du geantwortet hast und die Internetseite verlinkt hast! Viele Grüße, SiennaRose

0

hi, probiers in xinxii.com .... das ist ein guter Test ...

kannst dieselben Geschichten unter unterschiedlichen TITELN reinstellen, vielleicht geht das durch ... Wenn du dort beim Publikum landest, nur dann auch anderswo.