Minecraft Server auf Windows VSERVER?

Ben Sellin  09.10.2022, 21:13

Wieso Port 80?

NadorCity47 
Fragesteller
 09.10.2022, 21:14

Welche Port soll ich denn sonst nehmen ? Der standard Port ist Ja 25565 und damit klappt es auch nicht.

Ben Sellin  09.10.2022, 21:13

Firewall korrekt konfiguriert?

NadorCity47 
Fragesteller
 09.10.2022, 21:14

In wie fern ? Hab da noch nichts gemacht

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Hallo, hab mir ein Windows VSERVER gemietet um da drauf einen Minecraft Server zu erstellen. (Finde ich Übersichtlicher)

Finde ich ziemlich unnötig ... Windows vServer kosten oft doppelt so viel wie Linux vServer. Benötigen jedoch durch die Windows Oberfläche mehr Leistung. Du gibst also Geld für nichts aus??? Ein paar Commands in der Linux Shell und du hast deinen Minecraft Server. Das ist nun wirklich nicht kompliziert.

Hab den MC Server installiert und gestartet, jedoch kann ich mich nicht dadrauf verbinden. Ich finde meinen MC Server nichtmal bei Minecraft.

Du musst in der Windows Firewall den Port 25565 freigeben. 19132-19133 – TCP und UDP für Bedrock. Sonst kannst du dich logischerweise nicht auf den Server verbinden. Windows Server blockiert alle einkommenden Anfragen. Sonst könnte man den Server ja ziemlich schnell hacken.

Auch ein Grund, wieder Linux zu benutzen. Da musst du standardmäßig keine Firewall Einstellungen vornehmen.

Hab die Server IP in die properties eingetragen, hab auch mal den Port geändert , einfach auf Port 80

Port 80 (auch wenn du eher 25565 benutzen solltest), muss dann natürlich auch erst einmal in der Firewall freigegeben werden ...


NadorCity47 
Fragesteller
 09.10.2022, 21:20

DANKE

0