Mindestanzahl PS für Autobahn?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als Derjenige der dies aus der anderen Sicht sieht, also als LKW-Fahrer, kann ich Dir bestätigen was hier bereits öfters genannt wurde. An der Leistung der Autos liegt es allermeist nicht, es gibt nur selten Autobahnauffahrten für die man ein Auto mit gutem Beschleunigungsverhalten braucht.

Bei annähernd jeder Autobahnfahrt sehe ich wie ein Auto neben einem LKW hinfährt und der Fahrer dann nicht weiss was er machen soll. Der LKW-Fahrer könnte dann meistens zwar die Spur wechseln um dem das Einscheren besser zu ermöglichen, das macht aber nur Einer der noch wenig Erfahrung hat oder ein wirklich hohen Geschwindigkeitsüberschuss hat. Wechselt der nähmlich und lässt den rein befindet der sich nicht mehr auf einer Spur die endet und auf einmal kann der Gas geben, zumal dies ja überhaupt nicht passieren darf als Auto von einem LKW auf der Autobahn überholt zu werden. Noch weit bevor die Beschleunigungsspur endet sind die dann vor dem LKW, der LKW wechselt wieder zurück (ohne gut sehen zu können in wie weit dies gefahrlos möglich ist) und bekommt von nachfolgenen Autos ein Hupkonzert da die gar nicht wissen was da gewesen ist.

Es kommt nicht allein auf die PS zahl an, auch das Gewicht (Trägheit) spielt eine grosse Rolle, ebenfalls das Drehmoment eines Fahrzeuges.


Skinman  30.03.2015, 23:00

Leistung ist über die Drehzahl proportional mit dem Drehmoment verknüpft und damit das einzige, was zählt. Letztlich ist beides das gleiche, nur mit anderen physikalischen Worten ausgedrückt, wenn man so will

Dass die Drehmomentcharakteristik das Fahrerlebnis beeinflusst, will ich dabei nicht bestreiten. Mehr aber auch nicht.

2

Die Frage ist ganz leicht zu beantworten: Fast jedes Fahrzeug ab Baujahr etwa Anfang der 80er Jahre ist geeignet, jegliche Tempolimits zu überschreiten. Wenn Du eine untermotorisierte Wanderdüne suchst, dann wirst Du in den 50er Jahren (Gogomobil, Citroen 2 CV oder VW Käfer) fündig. Mein erstes Auto hatte 50 PS auf eine Tonne Gewicht (mit mir), damit bin ich problemlos 1000 km und mehr pro Tag gefahren, habe mich selten untermotorisiert gefühlt.

Eine explizite Mindestanzahl von PS gibt es nicht, allerdings braucht das Auto so viele PS, dass es mind. 60 km/h erreichen kann. Dies ist allerdings bei (fast) allen regulären PKW der Fall.


armin123  30.03.2015, 16:42

Dementsprechend liegt es meist am Fahrstil

2

Das hängt meiner Meinung nach nicht am Auto, sondern am Fahrer.