Milchentwöhnung wie lange geht das?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bravo, dass du dich auf den Weg weg von der Milch begeben hast!

Kein Mensch muss sich Babynahrung einverleiben, die aus Kälbchen innerhalb eines Jahres ein Kraftpaket von ca. 300 kg macht!
Ihre Zusammensetzung mit -aus menschlicher Sicht- viel zu viel Protein macht krank - was gern verschwiegen wird, um den Calcium-Anteil besonders positiv darzustellen.

Das ist werbetechnisch so gewollt und wird allen, die es gern glauben wollen, eingehämmert. (Hier mehr über Kuhmilch und was sie im Menschen anrichtet).

Nun ist es so, dass tierisches Protein zu Übersäuerung führt; unser Körper, der solche Säurepitzen puffern muss, um das Blut immer im gleichen pH-Wert von 7,3 zu halten, tut dies unter Einsatz von viel Magnesium (basischer Mineralstoff) und macht sie unschädlich.

Jetzt kommts: wenn du heftigen Kakaodurst hast, deutet dieses Symptom darauf hin, dass du schon einen zackigen Magnesiummangel hast, der dringend ausgeglichen werden muss, denn er bedeutet Krampfanfälligkeit.

Zitat: 'Heißhunger aufgrund von Magnesiummangel?
Hat man beispielsweise ein heftiges Verlangen nach Schokolade, kann dies auf einen Mangel an Magnesium hindeuten. Denn die Schokolade bzw. der dort enthaltene Kakao ist bekanntermaßen äußerst reich an Magnesium.

Daher kann es vor allem bei einer sonst magnesiumarmen Ernährung sein, dass unser Körper gar nicht die Schokolade an sich möchte, sondern nur das Magnesium im Kakao braucht.

Viele Frauen kennen die lästigen Unterleibskrämpfe während der Menstruation. Magnesium kann hierbei sehr gut helfen, denn es löst Verkrampfungen der Muskulatur und hilft dabei zu entspannen.

Dies könnte auch der Grund dafür sein, warum viele Frauen gerade während ihrer Periode Heißhunger auf Schokolade - beziehungsweise auf das Magnesium darin - haben.' Hier noch mehr über Heißhunger.

Mit der richtigen Ernährung kannst du deinen Magnesiummangel wieder auf die Reihe bekommen, und vielleicht willst du danach gar keine Milch mehr trinken.

Dabei helfen zuckerarme Schokolade, Kakao, aber auch Sesam, den ich gern verwende: er wird in der Pfanne angeröstet und über Suppen, Salat oder ein Brot mit Hummus streue. Es gibt schwarzen und weißen Sesam - ich mische sie.

Sesam ist ein echtes Naturwunder: mit seiner unfassbar tollen Zusammensetzung ist es ein Medikament zur Behebung von Calcium-, Magnesium-, Zink- und Eisen' :
Zitat: 'Sesam ist zusammen mit anderen Nahrungsmitteln wie beispielsweise Weißkohl und Hirse eines der wertvollsten und gesündesten Nahrungsmittel (Lebensmittel, Nahrung) für den Menschen. Das liegt an den gesunden Inhaltsstoffen. Den Mineralien und Vitaminen. 100 Gramm Sesam können ungefähr 740 Milligramm Kalzium enthalten und 340 Milligramm Magnesium. 10 Milligramm Eisen, 8 Milligramm Zink, 2,5 Milligramm bis 3 Milligramm Vitamin E. Des weiteren Vitamin A, Niacin, Vitamin B 1, Vitamin B 2, Vitamin B6. Und Selen, 458 Milligramm Kalium, 45 Milligramm Natrium, 607 Milligramm Phosphor und Folsäure'.

Noch etwas zu Milch:
Quark, Joghurt, Kefir, Käse sind ok, vorausgesetzt, man achtet darauf, dass sie aus biologischer Erzeugung stammen. Der Grund: in konventionell erzeugter Milch (inkl. Milchprodukten) besteht die Gefahr, dass glyphosathaltiges, gentechnisch verändertes Futter wie Gen-Soja und Gen-Mais verwendet wurde und in die Nahrungskette gelangt ist. (Das ist keine Räuberpistole, sondern beruht auf Forschungsergebnissen.)

Für den Fall, dass du nur mit Milch aufhörst, weil du laktoseintolerant bist/warst:
du könntest dich an A2-Milch halten: das ist Milch von Ur-Kühen, wie früher eigentlich alle waren, mit einem anderen Protein-Profil als die hierzulande üblichen A1-Kühe. 

Kühe mit A2-Milch stammen aus Guernsey und es gibt sie in Kanada, Neuseeland, den asiatischen Ländern und m.W. auch in Afrika. Einige gibt es auch hier bei Haltern, die Wert auf diese Milch legen.

A2-Milch hat in ihrer Eiweißstruktur anstelle von Laktose Beta-Kasein, das keine Allergie-Probleme macht - ich bekomme sie von einem kleinen Direktvermarkter-Hof hier in meiner Nähe und kann sie mir für 1,20€ pro Liter selbst zapfen. Nur durch die zufällige Anwesenheit der netten jungen Bäuerin erfuhr ich beim Stichwort 'L-Intoleranz' von ihrer besonderen Kuhsorte mit dieser Milch, die übrigens genau wie die andere schmeckt. - - - Hier und hier Infos dazu.

Es gibt so gute Getränke gegen den Durst: unser Trinkwasser z.B. ist eins davon: hierzulande ist es ein Lebensmittel, das nach der Trinkwasserverordnung viel strenger überwacht wird als Mineralwasser.

Ich habe übrigens einen Trick, wenn ich Milch brauche, tue ich auf die entsprechende Menge Wasser einen Schuss (oder 2 :-)) süße Sahne (bio, ohne Carragen). Das ist weiß und lässt sich genauso einsetzen.

Meine Antwort ist etwas lang, aber sie enthält wichtige Details, die dir so kompakt sonst niemand nennt.

Alles Gute!

.

.

PS. Falls du noch etwas gegen Heißhunger auf Zucker und Süßes (Kakaodurst!) brauchst: täglich 1 Glas Zimttee aus 1 Teel. Zimt, mit Wasser überbrühen, umrühren und bei Trinktemperatur -ca. 40°C- etwas Honig reinrühren: Zimt enthält das Spurenelement Chrom, das Magen und Bauchspeicheldrüse brauchen, um normal funktionieren zu können. Damit wäre auch das Insulinproblem erledigt, das bei Chrommangel (Diabetes!) droht. Wichtige Info: Ceylon-Zimt verwenden! Ansonsten gibt es Chrompicolinat auch als Nahrungsergänzung, z.B. hier..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – traditionelle Mittel zur Gesunderhaltung

CafeInteressant 
Fragesteller
 09.10.2019, 16:43

Danke, beste Antwort, nur auf die eigentliche Frage keine Antwort!? Wie lang dauert denn diese kranke Entwöhnungsphase?

Kann auf jeden Fall noch mehr Mg zuführen, aber das mach ich auch sowieso schon seit Du vor paar Wochen mal meintest ich hab vielleicht Mg-Mangel. BLut hab ich die Woche abgegeben, aber bin nicht sicher ob der Kollege Mg im Blut prüft.

Im Moment knall ich mir halt statt Leitungswasser immer schön San Pellegrino und so Geschichten in der Art rein. Ausserdem ab und zu mal ne Tüte Mg abends auf dem Balkon.

Laktoseintoleranz hab ich nicht, aber ich wollte den Insulinstoffwechsel bisschen bremsen und da Laktose ja als Katalysator wirkt das runterfahren. Daher hatte ich mich ja auch schon mit A2 beschäftigt; es giebs aber in Deutschland nur bei Kaufland (angeblich, habe ich dorf noch nicht selbst gesehen) und in CH ist nur bekannst dass es im November bei Migros losgehen soll.

Süsse Sahne hatte ich mal probiert aber das war schwierig durchzuziehen.

Von Sesam hatte ich mal was mitbekommen, aber ich mag das Zeug nicht wirklich.

2
CafeInteressant 
Fragesteller
 15.10.2019, 23:54

Das mit dem mg Mangel kann tatsächlich sein, hab heute 3 beutel mg getrunken und immernoch mehr Lust drauf, ist so ähnlich wie vor 2 Wochen mit dem kakao vom Zug her. Nur woher kann ich denn so ein heftigen mg durst bzw mg Mangel haben?

1
Spielwiesen  16.10.2019, 00:09
@CafeInteressant

Hallo, sorry, dass ich deinen 1. Kommentar erst eben gesehen habe. Auf die Frage, wie lange so eine Umstellung gehen kann, weiß ich keine Antwort, da das individuell verschieden ist (jeder Stoffwechsel ist anders, ist leider so).
Die Sache mit dem Magnesium läuft so: du brauchst mehr von diesem basischen Mineralstoff, wenn Säure gepuffert werden muss. Diese Säure entsteht in der Bilanz all dessen, was du isst. Wenn du es schaffst, dich weniger säurelastig, aber dafür mehr basisch zu ernähren, bräuchtst du weniger Magnesium.

Gepuffert muss Säure deshalb werden, da das Blut immer akribisch auf dem gleichen pH-Wert gehalten werden MUSS, koste es, was es wolle. Bei Säureschüben geht halt mehr Mg dabei drauf. Beobachte mal, woran es liegen kann.

1
Spielwiesen  16.10.2019, 00:29
@CafeInteressant

Ich habe mal eine Antwort auf Frage verfasst, wo es um 'einfaches Leitungswasser oder Mineralwasser mit Kohlensäure' ging. Wie der Name schon sagt: Kohlensäure ist pH-niedriger als Leitungswasser, das meist so um 7,2 liegt. Man kann da also schon mal Säure einsparen.

Magnesium im Bluttest wirst du nicht finden, da es ja immer sofort reagiert, dh. wenn der pH-Wert deines Blutes im Normbereich liegt, ist DAS schon das Resultat von Magnesium, das da gewirkt hat. Bluttests am lebenden Menschen gibt es wohl auch, aber die sind m.W. ganz speziell und nicht überall machbar. (aber genau kenne ich mich damit nicht aus).

Um die Magnesiumaufnahme zu verbessern, ist meine persönliche Maßnahme immer das Schüßler-Salz Nr. 7: Magnesium phos. D6: davon ca. 5 Tabl., evtl. in heißem Wasser auflösen (ich tue sie einfach auf die Zunge und lasse sie zergehen).
Das wiederhole ich, bis es mir besser geht (z.B. bei unregelmäßigem Herzschlag). Niedrig dosiert in der Verdünnung D6 wirkt es subtiler als z.B. bei natürlichem Sango Korallenpulver: das ist - mit 2 Teilen Ca zu 1 Teil Mg - bioverfügbares Calcium-Magnesium-Pulver - ohne Füllstoffe, ideal.

Ich habe aber noch eine Idee: kennst du Taurin? Das ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die ähnlich wie Magnesium u.a. harmonisierend auf die Herztätigkeit wirkt. Leuten, die nicht viel Tierisches essen, könnte Taurin fehlen (es ist u.a. Bestandteil von Energy-Drinks).

1
Spielwiesen  16.10.2019, 10:47

Danke für den Stern!

1
Fidreliasis  22.10.2019, 13:27

Wow, 3,4g protein auf 100ml, da kann ich ja froh sein das ich von dem Magerquark nicht gestorben bin der hat die 4fache Menge und wenn ich dann noch Proteinpulver rein mache ist das ja Selbstmord.

0

Substituiere es doch mit Kokosmilch oder Mandelmilch und statt des Kakaos tust Du einen Schluck Kaffee rein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Seit vielen Jahren Semiprofessioneller Koch IHK geprüft

Dadurch das milch nicht abhängig macht und auch nicht unbedingt schlecht für den körper ist, ist es egal wie viel milch du trinkst.

Es sollte halt verhältnismäßig sein das heißtin der woche z.b. 1 Kakao und ein bisschen schlagobers,in der nächsten woche 3 mal kakao dafür kein schlagobers usw.

warum sofort ins extreme gehen.

Wenn du es von klein auf so gewöhnt bist sollte es dein körper auch gewohnt sein mit deiner jetzigen mänge an milch umzugehen die du bereitz trinkst.

lg


trinke hafermilch. schmeckt fast genau so und ich hab kein bedürfnis nach kuhmilch.


CafeInteressant 
Fragesteller
 09.10.2019, 16:47

OMG Hafermilch krieg ich nicht runter, hab ich mal probiert. Nee danke. Das war ziemlich schlimm für mich. Aber Sojamilch war allerdings noch viel heftiger.

1

Trink ihn halt mit sojamilch?!