Migräne mit aura welche triptane geholfen?

2 Antworten

Hallo Priv40,

die Sehstörungen sind Teil der Auraphase. Triptane helfen nicht gegen die Aura, sondern nur gegen die Symptome während der Kopfschmerzphase (also gegen Kopfschmerzen, Übelkeit, Gräusch-, Licht- und Geruchsempfindlichkeit).

Man soll die Triptane nie schon während der Auraphase (Sehstörungen) einnehmen, weil sie die Sehstörungen sogar noch verschlimmern können.

Nehmen Sie Triptane erst ein, wenn die Kopfschmerzphase beginnt, dann aber so früh wie möglich. Während der Auraphase sollten diese Wirkstoffe nicht verabreicht werden. Grund dafür ist, dass sie nicht in der Lage sind, die Symptome der Aura direkt zu beeinflussen. Auch können sie die Symptome der Migräne nicht effektiv verbessern, wenn sie zu früh vor der Kopfschmerzphase gegeben werden. Darüber hinaus wird während der Auraphase eine Verengung bestimmter Gehirngefäße als mögliche Ursache angenommen. Gefäßverengende Wirkstoffe wie Triptane können in dieser Phase deshalb zu einer Verstärkung der Symptome führen.

https://schmerzklinik.de/service-fuer-patienten/migraene-wissen/anfallsbehandlung/grundsaetzliches/

Gegen die Aura (Sehstörungen) und den Kopfschmerz kann in manchen Fällen eine medikamentöse Migräneprophylaxe (Vorbeugung mit Medikamenten) helfen. Welches der verschiedenen Prophylaxe-Medikamente für dich geeignet ist, kann nur dein Neurologe entscheiden.

Dazu mehr Infos hier.

Gegen die gesamten Migränesymptome (Aura- und Kopfschmerzphase) hilft die nicht-medikamentöse Vorbeugung, indem man die möglichen Migräneauslöser (Trigger) vermeidet:

  • Trinken: Zu wenig zu trinken kann eine Migräneattacke auslösen. Deshalb soll man täglich mindestens 2 Liter (am besten Wasser oder Tee) trinken. Bei sportlicher Tätigkeit mehr.
  • Essen: Ein Absinken des Blutzuckerspiegels kann eine Attacke auslösen. Deshalb soll man darauf achten, regelmäßig, über den Tag verteilt, zu essen (keine Mahlzeit auslassen). Für Migränepatienten ist es besonders wichtig, dass sie Kohlenhydrate zu sich nehmen (Kartoffeln, Reis, Nudeln, Vollkornprodukte, Müsli mit Haferflocken,…). Keinen Zucker, keine Fertigprodukte mit Geschmacksverstärkern!
  • Schlafen: Ein regelmäßiger Schlaf-/Wachrhythmus (und ausreichend Schlaf) kann Migräneattacken vorbeugen. Man sollte möglichst immer zur gleichen Zeit abends schlafen gehen und morgens aufstehen (auch am Wochenende).
  • Stress: Stress kann ein Migräneauslöser sein – oft beginnt eine Attacke erst nach dem Stress, in der Entspannungsphase. Regelmäßige Entspannungsübungen und regelmäßiger, leichter Ausdauersport (Schwimmen, Wandern, Fahrradfahren) beugen Stress vor.
  • Sport: Bei jeder Sportart soll man eine Überanstrengung vermeiden, denn die kann eine Attacke triggern.
  • Alkohol und Nikotin: Bei Migränepatienten können auch schon geringe Mengen einen Migräneanfall auslösen, wenn sie nicht daran gewöhnt sind.
  • Bei Frauen Hormonschwankungen: Menstruation oder eine Pille mit Pillenpause.
  • Wetterumschwung/Luftdruckveränderungen: Das kann man leider nicht beeinflussen.

Ein Akutmedikament, das die Aura-Sehstörungen sofort beenden würde, gibt es leider nicht. Du kannst nur darauf achten, dass du dein Triptan-Nasenspray nicht während deiner Sehstörungen benutzt, damit die Aura-Sehstörung nicht so schlimm ausfällt.

LG Emelina

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Priv40 👋

Es tut mir wirklich leid zu hören, dass es dich so belastet, allerdings halte ich persönlich es für fatal und auch nicht sinnvoll, wenn dir jemand anderes erzählt, welche Medikamente er bekommt.

Nur weil es bei der einen Person wirkt, muss das nicht bei dir auch so sein. Ich würde mich an deiner Stelle an deinen Arzt wenden und das mit ihm besprechen.

Auch wenn es dringend ist, ich finde wirklich du solltest das mit dem geeigneten Fachmann beraten, statt auf eine Meinung im Internet zu hören. Das kann auch im schlimmsten Fall irgendjemand sein, der mal über 5 Ecken was gehört hat und sich vertan hat, dann stehst du blöd da. Oder irgendein Spaßvogel.


Priv40 
Fragesteller
 30.12.2021, 16:47

Bei den Vorschlägen würde ich mich auch nicht blind daraufstürzen und es kaufen. Die triptane sind auch Verschreibungspflichtig,weswegen ich es sowieso mit meinem Arzt besprechen müsste. Aber so hätte ich wenigstens einen Stützpunkt und könnte dann auch mit dem Segen meines Arztes damit anfangen und dieses bestimmte Produkt testen. Jetzt muss ich mich durch die Medikamente durchtesten und schauen, welches am besten ist. Die Vorschläge würden mir sehr helfen und weiterbringen.

0
memoriath  30.12.2021, 17:27
@Priv40

Und was ist der Unterschied zwischen: "Doktor, können sie mir womöglich das Medikament verschreiben?" und "Doktor, welches Medikament würden sie mir verschreiben?" Was wenn das Medikament nichts bringt? Dann hast du zwar ein bestimmtes getestet, aber keiner kann dir sagen, ob das für dich auch das richtige ist oder ob es nicht doch von vorne herein besser gewesen wäre, da unvoreingenommener ran zu gehen. Ich denke mir halt, dass du dann zu viele Hoffnungen in genau das Medikament setzt und dann umso mehr enttäuscht bist.

0