Miefender hundegeruch. Wie bekomme ich ihn los?

10 Antworten

lass Deine Fellnasen mal vom TA durchchecken...es könnte sein, dass Sie Zahnstein haben, und ihren Mundgeruch verbreiten. Ich würde auch das Futter umstellen. Meine 3 Hunde...alles Rüden ( 1 kastriert ) bekommen ein hochwertiges Trockenfutter. Sie glänzen, sind top fit und die Wohnung...resp. das Haus riecht nicht nach Hund, obwohl den Tieren sämtliche Räume zugänglich sind. Nicht mal die beiden Alten mit ihren 13 und 14 Jahren müffeln, und das obwohl alte Hunde gern etwas strenger riechen.

Ich würde versuchen die Sachen zu waschen mit einem Geruchsentferner, z.b Freshwave der ist sehr wirkvoll. Der neutralisiert alle schlechten Gerüche, auch die von Tieren..und hinterlässt auch nichts pärfumiert.

Ich hatte das mein Kater auf dem Sofa machte, musste die Decke Waschen..riechte troztdem eklich, hatte dan mir Freshwave fürs Waschen gekauft und hat mir dass Problem gelöst.

Ich hab  da ganz einfache Lösungen: Ich besitze nur Teppiche, die man in der Waschmaschiene waschen kann, also diese Schmutzfängermatten. Die gibt es mittlerweile in verschiedenen Farben. Ansonsten keine Teppiche.

Couch ist bei mir aus Leder. Perfekt bei Hundehaltung. Jeden Tag ein kleinen Besen und abfegen.

Hundekörbe sind bei mir aus Plastik und die drinnen habe ich ganz normale Kopfkissen mit Überzug. Die kann ich regelmäßig in der Maschine waschen.

Ich kenne das Problem mit dem Teppich nur zu gut. Egal mit welchen Mitteln ich die sauber gemacht habe, die Wirkung war nur für kurze Dauer.

Hast Du es bei deinem Sofa schon mal mit Essigwasser probiert? Neutralisiert Gerüche. Zumindest kurzfristig.

Und das Thema mit dem baden. Ich dusche, bade, wasche meine Hunde nie. Nur in absoluten Notfällen. zum Beispiel hat mein Hund sich letztes Jahr im Urlaub in vergammelten Fischresten gewälzt. das war ekelhaft. Und da er voller Fischöl war, musste ich ihn zweimal duschen.

Aus dem Teppich und den Polstenr bekommst du den Geruch mit Polsterschaum raus. Das geht eigentlich ganz gut.

Damit das dann auch so bleibt lass bitte das grausame "Futter" weg. Das kann man eigentlich gar nicht als Futter betiteln. Schon gar nicht für einen Fleischfresser.

Die ganzen Giftstoffe die dein Hund durch diesen Fraß aufnimmt, müssen früher oder später wieder raus. Das geschieht über die Haut und äußert sich meist in üblem Hundegeruch, Juckreiz, etc.

Schau, dass du ein Hundegerechtes Futter findest, wie Wolfsblut oder Platinum (bitte nur als Nassfutter, Trockenfutter erhöht die Chance auf eine Magendrehung und Magenschleimhautentzündung, da es der Magenschleimhaut das Wasser entzieht und sie so reizt). Alternativ gäbe es auch Barf. Das machen wir seit 2 Jahren und ich finde es gibt nichts Besseres! Sie stinkt seither auch nicht mehr.