Microsoft Surface go mit 8gb ram ind 265 Speicher Für 500€ oder ein MacBook Air mit 16gb RAM für 1200€ wie viele Jahre halten die beiden?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Macbook air 67%
Microsoft surface go 33%

4 Antworten

Macbook air

Das MacBook Air ist definitiv ist bessere Wahl.

Performance: Das Surface Go 3 gibt es maximal mit einem i3 (2C/4T). Der M1 Chip (hoffentlich wählst du dieses Modell) hat 8 Kerne mit nur 8 Threads. Die Single und Multi Core Performance wird beim M1 viel besser sein.

Die extra 8GB RAM werden vor allem bei kleineren Java Anwendungen nicht sehr wichtig sein, aber da Java nicht gerade RAM sparend unterwegs ist, wird es definitiv vom Vorteil sein.

Die Tastatur vom MacBook Air wird ebenfalls viel besser sein. Zum einen dürfte die Tastatur (offizielles Zubehör von Microsoft) sehr kompakt sein, da es auch nur 10,5" Tablet ist. Die Type Cover Art wird zum Programmieren auch optimal sein.

Insgesamt wirst du mit einem MacBook Air auch länger deine Freude haben.

Von einem MacBook Air mit Intel Chip würde ich Finger von lassen. Das M1 Modell ist die richtige Wahl. Wenn das Geld 16GB RAM nicht reichen solltest, wirst du mit 8GB RAM auch weit kommen.

Macbook air

Das MacBook wird sicher länger von Apple mit Updates versorgt, ist schneller und hat mehr Ressourcen (die für die 6 Jahre sicher gut sind)

Würde keines der Geräte nehmen.

Nur weil es Leichte Geräte sind bedeutet es noch lange nichts das sie was Taugen.

Wenn würde ich auf eine Klassische Laptop Lösung gehen . auch wenn sie Schwerer ist kann man sie ( je nach Modell) jederzeit aufrüsten , was nur Bedingt bzw. fast gar nicht bei den Geräten die du erwähnt hast Möglich ist. Auch bei Möglichen Datenverlust( HW Problem/Chrash) hast keine Chance z.B. die Festplatte /SSD auszubauen sie woanders anzuschließen und dir die Daten zu sichern.

Bei einem klassischen Laptop ist das heute noch möglich (Je nach Modell)

https://www.schenker-tech.de/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator
Macbook air

Auf jeden Fall Macbook. Der einzige Vorteil beim Surface liegt darin, dass die Tastatur abnehmbar ist und er einen Touchscreen hat, wo du mit einem Pen schreiben und zeichnen kannst. Tastatur und Pen musst du dir aber separat kaufen. Zum Coden brauchst du das alles aber eh nicht. Hol dir also einen Macbook. Wenn du doch bei Windows bleiben willst, dann kriegt man für 1200 Euro auch gute und leistungsstarke Laptops.