Mercedes W203 C180K Benziner 143PS Verbrauch vs. BMW E90 oder 118d/i ca. gleichwertig PS?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der kompressoraufgeladene 180er ist vlt nicht sparsam, aber so durstig auch wieder nicht, dass ein vergleichbarer E90 (318i) 2-3l weniger schluckt. Höchstens ein Diesel. 318d wäre das dann. 320d wäre schon eine deutliche Steigerung zu deinem.

Da könntest du aber auch einen C220 cdi kaufen. Ist auch um Einiges sparsamer als deiner.

Diesel schlucken in der Klasse (Fahrzeug- und Hubraumklasse) einfach deutlich weniger als Benziner. Zumindest in der Realität. 2-3l sind ein großer Unterschied.

Moin, ich überlege tatsächlich, meinen Benz (Lim.) gegen einen der o.g. BMW zu tauschen :D, in der Hoffnung, so um die durchschnittlich 2-3l Sprit zu sparen. Ich weiß ja nicht, wie viel meiner verbraucht, ist aber laut BC mit (Stadtfahrten) 11l angegeben. Verbrauchen die BMWs deutlich weniger?

Du hast vermutlich einen Mercedes C 180 Kompressor (Benziner). Das Gegenstück bei BMW heißt beim E46 und beim E90 je nach Baujahr "320i" (150 PS), oder "318i" (143 PS), beide sind sehr sicher nicht nennenswert sparsamer. Möchtest Du die genannte Menge an Sprit einsparen, dann hol´ Dir einen Diesel, allerdings ist der aufgrund des Rußfilters (ab spätestens Euro 5) nicht dafür geeignet, dauerhaft innerstädtisch und mit häufigem Kurzstreckenverkehr betrieben zu werden, und dann ist da ja noch die Sache mit dem innerstädtischen Verbot für ältere Dieselmotoren aufgrund der Stickoxide, sowie die deutlich höhere Kfz - Steuer..,.


Beamer97  23.01.2020, 23:13

Bei BMW haben die Euro 4 Diesel alle einen DPF oder täusch ich mich da?

0
Beamer97  23.01.2020, 23:37
@checkpointarea

Bin mir nichtmehr sicher, aber ab 2007 hatte sogar der E83 einen DPF und da wurde sogar kurzzeitig noch den M47 (mit DPF) verbaut.

Beim E46 kann ich mich noch wage an was erinnern. Euro 4 zum Ende hin... hatten die noch keinen ?

aber macht schon Sinn. Beim E83 kam 2007 das Facelift mit 150 PS im 20d und DPF. Ebenfalls 2007 kam der N47 und der dürfte schon Euro 5 haben, sofern er das nicht erst in späteren Modellen bekam. Dann war der sehr späte M47 eine Ausnahme. Kann gut sein.

0
checkpointarea  24.01.2020, 08:16
@Beamer97
Beim E46 kann ich mich noch wage an was erinnern. Euro 4 zum Ende hin... hatten die noch keinen ?

Im E46 gab es ab Werk nie einen DPF. Auch die frühen E90, E87 und E60 hatten keinen, man erkennt sie am krummen Endrohr (die mit DPF sind gerade).

0
Beamer97  24.01.2020, 08:23
@checkpointarea

Ja. Das weiß ich. Deswegen sag ich ja, dass der M47 anscheinend im E83 der einzige mit DPF war. Obwohl der 163 PS 520d hatte ja auch den Motor.

E87 und E60 liefen ja noch parallel zum E46. Kann gut sein.

1

Nimm doch einfach mal an, du würdest zwei Liter weniger verbrauchen. Wie hoch wäre dann deine Ersparnis pro Jahr?

Diese Zahl müsstest du in Relation setzen zu den unvermeidlichen Kosten eines Autowechsels. Ich vermute stark, dass sich das allenfalls für ausgesprochene Vielfahrer rentieren würde, und dass du nicht dazu gehörst.

Und dabei sind die zwei Liter nur eine willkürliche Annahme.


Daniel0000 
Fragesteller
 24.01.2020, 13:23

also ich bin jetzt nach 2 Monaten knapp 3000km gefahren. ist das nicht genug?

0
Havenari  24.01.2020, 13:41
@Daniel0000

Wenn man das aufs Jahr hochrechnet, käme man auf ca. 18000 km. Jetzt rechnen wir mal: zwei Liter weniger, das wären im Jahr 360 Liter. Bei einem Spritpreis von 1,50 € immerhin 540 Euro, das ist schon was. Dazu müsste man noch Steuern und Versicherung des jetzigen mit dem anderen Modell vergleichen, aber das spare ich mir hier.

Jetzt müsste man nur noch rausfinden, ob denn das andere Modell tatsächlich zwei Liter weniger verbraucht unter deinen Nutzungsbedingungen. Dann könnte man sich überlegen, ob es einem die mögliche Einsparung wert ist, das Fahrzeug zu wechseln.

1

Wenn er einen vergleichbaren Motor hat und Du den genau so brutal durch die Stadt geigst wie deinen Mercedes, sparst Du nix. Was Mercedes kann, kann BMW genauso. Vor allem bei den alten Baujahren.

Ich hatte einen E46 316i mit 116 PS. Ich hab im Schnitt 8 Liter verbraucht.


checkpointarea  23.01.2020, 22:32

Brutal muss man dazu gar nicht mal fahren, wird halt viele Kurzstrecken fahren dem Verbrauch nach.

1
Daniel0000 
Fragesteller
 23.01.2020, 22:35

ja 8l sind doch schon mal gut 3 weniger

0
Walum  23.01.2020, 22:40
@Daniel0000

Dafür macht die Beschleunigung keinen Spaß. Kein Turbo-Kick.

Man muss abwarten, bis man mal in die Gänge kommt.

1
Walum  23.01.2020, 22:43
@Walum

Fühlt sich untermotorisiert an.

Sehr ähnlich dem Honda Accord mit 140 PS und 7,5 Litern.

Nettes Auto, aber falscher Motor.

0
Daniel0000 
Fragesteller
 24.01.2020, 13:53
@Walum

da hast du Recht. würde ich aber in kauf nehmen :D

0
Daniel0000 
Fragesteller
 24.01.2020, 13:55
@Walum

aber der c180 wiegt doch auch gut 2T. ein einer bmw ja nicht

0
Walum  24.01.2020, 16:19
@Daniel0000

3er BMW und C-Klasse nehmen sich gar nichts.

Du braucht 5 Autozeitschriften um die 2% Unterschiede zu finden.

Bei meinen 8 Litern ist nur 30% Stadtverkehr, der Rest ist Autobahn.

Wenn Du trotz viel Stadtverkehr Kosten sparen willst, kaufst Du Dir einen Corsa.

0
RefaUlm  25.01.2020, 00:13
@Walum

Turbokick? Glaub mir, du bist noch keinen Wagen gefahren der einen richtigen Turbopunch hat 😉

0
Walum  25.01.2020, 08:23
@RefaUlm

Unser Zweitwagen hat einen Dreizylinder mit 116 PS ... :D

Aber Du kannst ja gerne mal eine Weile so einen Kompressor-Mercedes fahren und dann mal für ein Stündchen auf einen alten Dreier ohne Aufladung, ohne Hubraum und ohne Trickserei im Ansaugrohr und so umsteigen. D:

Dein enttäuschtes Gesicht beim Überholen möchte ich sehen ...

0
Ich weiß ja nicht, wie viel meiner verbraucht,

wenn´s schon daran scheitert: fahr Bus. Is am Günstigsten.


Daniel0000 
Fragesteller
 23.01.2020, 22:35

hast du den ganzen satz gelesen?

0
jgobond  23.01.2020, 23:50
@Daniel0000

Brauch ich nicht. Ich weiss ja wieviel meiner verbraucht, auch ohne BC.

0