Mensch wurde von Frau/Mann geschrieben?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
andere Menschen also in der gleichen Person anderer Meinung sind.

Klingt nach gespaltener Persönlichkeit.


Etienne07 
Fragesteller
 21.04.2023, 15:10

Ich bin mir nicht sicher, ob es missverständlich formuliert war. Ich meinte damit, Person a ist der Meinung, dass Person c von einer Frau geschrieben wurde, während Person b meint, dass Person c von einem Mann geschrieben wurde.

0
Wiesel1978  21.04.2023, 15:12
@Etienne07

Achso. Ohne den Inhalt der Nachricht zu kennen, sind das einfach zwei Meinungen zu einem Sachstand (C hat eine Nachricht erhalten).

0
Etienne07 
Fragesteller
 21.04.2023, 15:14
@Wiesel1978

Die Frage ist, was "die Person ist von einem Mann geschrieben" bedeuten könnte

0
Wiesel1978  21.04.2023, 15:19
@Etienne07
"die Person ist von einem Mann geschrieben"

Dueser genau Wortlaut trifft vllt für Rollenbeschreibung bei Film oder Theater vor.

Geht es um Nachrichten.

  • Die Nachricht wurde von einem Mann geschrieben.
  • Ein Mann hat der Person geschrieben
  • Die Person ist von einem Mann angeschrieben worden.

Heißt im Endeffekt, dass ein Mann eine Nachricht an diese Person geschrieben hat.

0
Etienne07 
Fragesteller
 21.04.2023, 15:21
@Wiesel1978

Ah ok jetzt verstehe ich, was du meinst. Ich bedanke mich und entschuldige mich für das Unverständnis.

1
Wiesel1978  21.04.2023, 15:26
@Etienne07

Sehr gerne. Ich entschuldige mich für die Falschinterpretation anfangs.

0
Etienne07 
Fragesteller
 21.04.2023, 15:35
@Wiesel1978

Ich habe gerade gemerkt, dass ich den falschen Wortlaut verwendet habe. Kannst du da anderes interpretieren? Weil es jetzt tatsächlich kaum noch Sinn macht oder sehe ich das falsch?

0
Etienne07 
Fragesteller
 21.04.2023, 15:36
@Etienne07

Der genaue Wortlaut lautete "Die Person wurde bei einer Frau geschrieben"

0
Wiesel1978  21.04.2023, 15:40
@Etienne07

Die Person befand sich bei einer Frau und wurde während des Besuches dort, von Person X angeschrieben.

0

Hmm, mit dem genauen Wortlaut kann ich nichts anfangen. Höchstens, wenn es statt "geschrieben" eher "angeschrieben" oder "beschrieben" heißen soll.

Ansonsten macht es nur für fiktive Personen Sinn. Also wenn jemand in einem Roman von einer Frau geschrieben wurde, könnte das z.B. heißen, dass die Art und Weise, wie die Figur skizziert wird oder wie sie im Roman mit anderen Leuten redet, darauf schließen lässt, dass eine Frau den Teil des Romans geschrieben hat. Und da kann es auch sein, dass unterschiedliche Leser unterschiedliche Auffassungen davon haben, ob es jetzt von einer Frau oder von einem Mann geschrieben wurde.


Etienne07 
Fragesteller
 21.04.2023, 15:35

Ich habe gerade gemerkt, dass ich den falschen Wortlaut verwendet habe. Kannst du da anderes interpretieren?

0
Etienne07 
Fragesteller
 21.04.2023, 15:36
@Etienne07

Der genaue Wortlaut lautete "Die Person wurde bei einer Frau geschrieben"

0
daCypher  21.04.2023, 15:37
@Etienne07

Nein, damit kann ich noch weniger anfangen, als mit der ursprünglichen Version

1

ohne den kompletten Kontext, weiß man nicht, was das bedeuten soll

 Er konnte mir nur Beispiele von Menschen aus unserem Umfeld nennen. Anscheinend ist es für jeden Menschen zu bestimmen und hängt meiner Vermutung nach mit der Persönlichkeit zusammen. Er meinte auch, dass es eine subjektive Wahrnehmung ist, dass andere Menschen also in der gleichen Person anderer Meinung sind.

ich finde das alles sehr wirr und vage formuliert

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich kenne mich aus. ⚖️
Ich meinte damit, Person a ist der Meinung, dass Person c von einer Frau geschrieben wurde, während Person b meint, dass Person c von einem Mann geschrieben wurde.

Ich verstehe das so, dass man an der Art zu schreiben erkennen kann, ob ein Text von einem Mann oder einer Frau geschrieben wurde.
Liege ich richtig?


Hallo,

in dem Satzbruchstück steckt zwar kein Tipp- aber ein Grammatikfehler. Es muss heißen,

dass "einer gewissen Person "von einer Frau geschrieben wurde".

AstridDerPu


Etienne07 
Fragesteller
 22.04.2023, 13:16

Nein, das soll es eben nicht heißen. Danke für den Tipp aber es soll angeblich eine tiefere Bedeutung haben

0