Meister als Mechatroniker?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du studieren willst, mach zuerst Abi. Und nach dem abgeschl. Studium brauchst du keinen Meister mehr.

Mit Abi kannst du durchaus bessere Chancen auf eine Ausbildungsstelle haben. Formal sollte das aber eigentl. nicht nötig sein.

Deine aktuelle Schule endet also nach der Mittleren Reife? Informiere dich schon mal über die Bewerbungsfristen, Notenanforderungen & Co. von Gymnasien (inkl. techn.) bzw. Berufskollegs. Als Plan B immer auch an einem Berufskolleg bewerben, wenn du nicht schon an einem Gymnasium bist.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Du kannst nach der 10ten Klasse auf das technische Gymnasium mit dem Profil "Mechatronik" gehen, allerdings hast du dort dann nicht nur den "technischen Teil" (Mechatronik, angewandte Technik, Computertechnik) sondern musst dann ja auch den ganzen anderem Kram (Mathe, Deutsch, Englisch, 2te Fremdsprache, + Nebenfächer) mitkaufen.

Bei der Ausbildung hättest du eben nur diesen "technischen Teil" in der Berufsschule, und das sogar in gleicher Stundenzahl. Aber hier musst dann halt in der restlichen Zeit stattdessen noch physisch arbeiten im Betrieb.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der normale Ablauf geht so : erst Berufsausbildung machen und erfolgreich abschließen.. danach kann man einen Meistertitel draufsetzen was nochmal ca 3-5 Jahre in der Abendschule dauern kann oder ein Jahr in Vollzeit wenn es deine Berufsschule anbietet.

Eine abgeschlossene Ausbildung ist nicht schlecht wenn man ein Studium machen will und wird je nach Studiengang Anteilig als Praktika usw auch angerechnet. Bei einen Ingenieursstudium im Technischen bereich solltee man auch die entsprechende ausbildung machen die mit dem Studienngang zusammenpasst.. praxis ist und wird immer wichtiger.

Ich würde bei der Personalwahl einen immer Mmenschen mit abgeschlossener Lehre auch bevorzugen wenn ich einen Ingenieur suche denn der weis idR wovon geredet wird und hat zudem Praktische Erfahrungen gesammelt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief

Ich glaube Du verrennst Dich grade.

Wer das Abi macht und dann studieren möchte der hat doch nen Plan ?
Oder wie war Dein Plan ? Irgendwas studieren und dann irgendwie den Meister anerkennen ?

Wenn Du Mechatroniker Meister werden möchtest hilft Dir nur eine Handwerkliche abgeschlossene Ausbildung.
Nur dann kann man die Weiterbildung als Meister absolvieren.

Natürlich hättest DU das auch alles kurz im Internet nachlesen können....
Behaupte ich mal

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MichaelBLlover 
Fragesteller
 02.03.2024, 09:43

Ich behaupte mal das diese Plattform genau für solchen Fragen ist.

0