Meine Familie zieht mich runter?

6 Antworten

Ich würde einfach erst mal keine Ideen mehr einbringen und Fragen auf das Nötigste beschränken.

Versuche, deine Mutter zu entlasten/ unterstützen oder ihr mal eine kleine Freude zu machen, damit sie etwas entspannen kann. Ignoriere deine jüngere Schwester. Wenn du weiter Ideen und Fragen einbringst, auf die sie genervt reagieren können, verfestigen sich die Positionen - du giltst als Nervtante und reagierst immer aggressiver auf ihre Reaktionen.

Versuche, aus dem Kreislauf auszubrechen. Vielleicht ergibt sich mit deiner Mutter mal eine entspannte Situation, in der du mit ihr über ihre Probleme oder deine Probleme oder die Familiensituation reden kannst. 

Jetzt würde ich mich an deiner Stelle erst mal an andere Verwandten wenden, wenn du reden willst oder an Freunde.

Statt dich runterziehen zu lassen, versuche, die anderen Familienmitglieder hin und wieder mal aufzumuntern, aber mache das nicht zu deinem Vollzeitjob. Mal am Sonntag liebevoll den Tisch decken, mal ungefragt bei der Hausarbeit helfen, mal ein Kompliment machen oder eine Kleinigkeit verschenken. Aber eben nur hin und wieder und nie dann, wenn gerade die Stimmung schlecht ist und sie sauer sind, sondern zwischendurch.

Dann sind sie entspannter und reagieren freundlicher.

Wer einem ein positives Gefühl gibt, wird auch gleich positiver wahrgenommen, eher ernst genommen und man hört ihm bewusster zu. Wenn es so weit ist, kannst du deine Situation mit mehr Erfolg ansprechen als jetzt. Möglicherweise reicht auch schon das Bemühen um ein besseres Familienklima aus, damit auch dir mehr Freundlichkeit und Rücksicht entgegen gebracht wird.

Schau, ob Du einen Erwachsenen hast, den Du magst und mit dem Du  darüber reden kannst. Es ist vermutlich besser, wenn jemand die Familie kennt, als wenn so allgemeine Tipps zu geben!

Einfach ignorieren? Du hast mehrfach Hilfe angeboten und konstruktive Kritik geleistet, das ist super gut. Wenn deine Familie nicht darauf eingeht solltest du, zu deinem Schutz, keine Energie und Empathie mehr da rein stecken, weil es nicht bringt. Dir nicht und deiner Familie auch nicht.

"Lernen die Dinge zu erkennen, die ich nicht ändern kann. Dann kann ich mich auf die Dinge stürzen, die ich ändern kann." Ist nicht von mir sondern angelehnt an das Gelassenheitsgebet von Reinhold Niebuhr.

Diskutiere nicht mit ihnen. Zieh Dich ein bisschen zurück und mach', was Dir Freude macht, notfalls auch heimlich. Such Dir Freunde, denen Du davon, aber auch von allem anderen, was Dich bewegt, erzählen kannst. Wenn sie sich wieder im Griff haben, kannst Du ja wieder offener auf sie zugehen.

Schwierige Situation. Naja. Deine Geschwister spüren den Stress ja genauso wie du. Aber was dich jetzt betrifft, könntest du vielleicht die Telefonseelsorge anrufen. http://www.hilfetelefon.de/aktuelles.html ; Nr. steht auf der linken Seite.

Ansonsten geh doch viel raus. Frische Luft schnappen. Vielleicht mit Kumpels Treffen. Spazieren gehen. Oder vielleicht alleine ins Kino.