Mein Lehrer sagte: Wenn es wirklich Aliens gäbe und die nur ein wenig Klüger sind als wir Menschen. Dann können wir alle einpacken.?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Nein 81%
Ja 19%

14 Antworten

Nein

prinzipiell ist es wahrscheinlicher dass friedliebende Wesen sich langfristig entwickeln die auf kooperation setzen. Möglich wäre aber alles. Viel gefährlicher ist die Möglichkeit dass wir ihnen einfach egal sind und sie ihr ding machen.... und wenn die Vogonen dann eine hyperraumstraße bauen haben wir halt pech gehabt :-).

Nein

Nein. Das ist vollkommen unrealistisch.

Aufgrund der unfassbar und unvorstellbaren weiten Entfernungen wird es Begegnungen mit Aliens mit an angrenzender 100%-Wahrscheinlichkeit niemals geben.

Vielleicht nehmen wir eines Tages mal Kontakt zu ihnen auf. Aber dann wird dieser Kontakt auch so verlaufen, dass man gegenseitig auf die jeweilige Antwort viele Jahre immer warten muss.

Und selbst wenn wir den extrem unwahrscheinlichen Fall annehmen, dass intergallaktische Reisen möglich wären, dann müßten die Alien trotzdem über viele Generationen eine Ewigkeit unterwegs gewesen sein. Die müssen in einer Zeit gestartet sein, wo es die Menschheit noch gar nicht gegeben hat und vielleicht sogar die Sternenkonstellation noch anders ausgesehen hat.

Oder die sind schon seit Millionen von Jahren allgemein in der gesamten Galaxie unterwegs. Dann verstehe ich aber nicht, warum wir sie noch nicht entdeckt haben.

Aber wenn die Aliens schon so extrem lange unterwegs waren, was genau wollen sie dann von uns Menschen? Was hätten die davon, unseren Planeten zu erobern? Und jetzt kommt mir niemand mit Rohstoffen und solchen Blödsinn. Wer tausende Jahre im intergallaktischen Raum unterwegs ist, der kommt an unzähligen Planeten mit allen möglichen und viel mehr Rohstoffen vorbei, als wir sie hier auf unserer Erde vorfinden. Das ergibt alles keinen Sinn.

Nein

Das glaube ich nicht. Dabei gehe ich aber wirklich davon aus, dass es Aliens gibt - das Universum ist so unvorstellbar groß, dass es schon sehr unwahrscheinlich wäre, wenn ausgerechnet wir hier die einzige intelligente Lebensform wären.

Wenn sie nur ein bisschen klüger sind als wir, dann haben / hätten sie das gleiche Problem wie wir - die Lichtgeschwindigkeit ist nicht unendlich groß, aber die Entfernungen sind unfassbar groß. Nichts, was wir mit Hubble oder dem neuen Teleskop sehen ist irgendwie praktisch erreichbar (rechnerisch natürlich schon).

Wenn sie ein bisschen klüger sind als wir, dann werden sie (hoffentlich) nicht auf den gleichen Zug aufspringen und versuchen, zu erobern, was sie finden. Das wäre doch dumm, also wären sie nicht klüger. Da sollte man sich nicht an George Orwell "War of the Worlds" orientieren. Auch das hat ein Mensch mit menschlicher Denkweise erdacht.

Auf dem Weg hierher (weil er so weit ist) müssen sie aber auch unzählige unbewohnte Planeten passieren - wären sie z.B. auf der Suche nach Rohstoffen, dann könnten sie die dort einfach einstecken und nicht noch auf einen unkalkulierbaren Konflikt eingehen. Der Mensch würde das vielleicht tun.

Also - Nein - kein vernünftiger Alien lässt sich doch nicht auf so eine Kasperei ein.

ANDERS: Wenn dieser Lehrer diese Meinung vertritt, sollte er es doch einmal vorzeigen, wie er Aliens, die klüger sind als Menschen "anpacken" wird.

Nein

Erstmal setzt seine These voraus, dass andere Zivilisationen den Weltraum bereisen. Es besteht aber genauso gut auch die Möglichkeit, dass sie irgendwo existieren und kein Interesse an interstellarer Raumfahrt haben oder - so wie wir Erdbewohner - die technischen Voraussetzungen dafür nicht haben.

Außerdem muss eine fremde Zivilisation nicht unbedingt feindlich gesinnt sein. Ich glaube, wir Menschen schließen da zu sehr von uns selbst auf andere. Vielleicht würden sie uns einfach nur kennenlernen und Wissen und Erfahrungen mit uns austauschen wollen.