Mein Hamster hat sich die Zähne abgebrochen! HILFE!

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

so zum einen hört es sich für mich nach einer Störung an, oder ist der Käfig 100X50X50 groß?

Hamster sind nunmal keine kletterer , deswegen sollte man darauf achten das kein Hamster tiefer als 15cm fählt.

Am besten empfiehlt sich als behausung ein Aquarium.

Hamster sind nunmal Nager und da waschsen die Zahne wieder nach, aber ein kontroll Besuch beim Artz wäre nicht falsch.

Gib ihm jetzt  weichen gemüse ,a ber auch immer noch sein Normales futter, achte bitte dabei auf sein Gewicht ! Ansonsten kannst ihm auch etwas babybrei geben, bitte erkundige dich vorher was für welchen, soweit ich weiß sind aman besten geeignet  Gemüsebreie ohne Zucker .


Lies dich mal bitte hier durch !!!!

diebrain.de

hamsterboard.de

nagerinfo.de


Gingerli 
Fragesteller
 29.04.2011, 21:51

Hallo! Keine Angst, der Käfig ist sogar etwas größer als 100x50x50!

Auf den Seiten war ich schon, und habe den Käfig nach den Kriterien eingerichtet!

0

es gibt beim tierarzt so einen heubrei den kann man entweder mit der spritze füttern oder wenns dem kleien schmeckt auch mit dem löffel.

wenn da noch ein bisschen zahn ist müsstes du nur gucken das es nicht zu scharfkantig ist damit dein kleiner sich nict weh tut.

sonst vll lieber erstaml weiche sachen füttern 

jedenfalls alles gute für ihn : )

Und wieder ein Grund, warum ich Gitterkäfige so vehement ablehne und davor warne!

Sind die Zähne abgebrochen oder ist die Wurzel mit raus? Nur die oberen Zähne oder alle vier?

Lass das auf jeden Fall von einem Tierarzt untersuchen!

Wenn nur die oberen oder nur die unteren Zähne fehlen, wird das Gegenpaar zu lang werden und muss regelmäßig gekürzt werden, bis die anderen wieder nachgewachsen sind! Auch wenn alle fehlen, kann es zu ungleichmäßigem oder schiefem Wuchs kommen. Das musst du nun regelmäßig kontrollieren (lassen)!

Wenn der Zahn mit Wurzel weg ist, wächst er nicht mehr nach! Dann muss der Gegenzahn bis an sein Lebensende kontrolliert und gekürzt werden.

Wie XxPattaxX schon schrieb, kannst du einen Päppelbrei oder Babybrei Karotte ohne Zucker anbieten, wenn er sonst zu wenig frisst. Kontrollier das gewicht bis die Zähne wieder in Ordnung sind am besten täglich!

Und bitte schaff dir ein anderes Gehege an. Ein Aquarium mit Gitterabdeckung oder ein Nagerterrarium. Dein Hamster wird immer wieder am Gitter klettern. Die Gefahr ist groß, wie du siehst. Und auch haben sich schon Hamster dabei ein Bein gebrochen.

Zum Thema Päppelbrei:

http://www.diebrain.de/hiext-papp.html

Keine Panik, bei Nagetieren wachsen die Zähne ständig nach, deshalb müssen sie ja auch so viel nagen... Sie werden also bald wieder da sein. Mein Meerschweinchen hatte das auch schonmal.