Hamster klettert am Gitter?

6 Antworten

Hallo reddnightmare,

ein Gitterkäfig eignet sich leider nicht wirklich für die Hamsterhaltung.

  • Sie sind meist zu klein (das Mindestmaß liegt nach dem deutschen Tierschutz bei 100x50x50cm)
  • Durch das Klettern am Gitter kann sich der Hamster ernsthaft verletzen, wenn er zB runterfällt, aber mit einem Bein im Gitter hängen bleibt
  • Manche fangen an am Gitter zu nagen, was ebenfalls nicht gut ist

Besser ist ein Aquarium mit einer Gitterabdeckung (wo der Hamster ja dann nicht dran kommt), ein Aqua gibt es schon günstig zB auf Ebay Kleinanzeigen.

Desweiteren sind Hamster Bodenbewohner und benötigen deswegen keine Etagen, zudem zählt Klettern nicht zu ihren "Gebieten", Dinge zum Aufhängen sind deswegen nicht von Bedeutung für den Hamster.

Besser lasse den kleinen jetzt erstmal noch um die zwei Wochen in Ruhe damit er sich eingewöhnen kann, danach würde ich mich auf die Suche nach einem Aqua machen. Jetzt könntest du zum Beispiel von innen ein bisschen unbedruckte (eventuell keine Wellpappe, ich weiß nicht ob die Klebstoffe die bei der Produktion verwendet werden giftig sind) Pappe befestigen, sodass der Hamster nicht mehr ans Gitter kommt bzw hochklettern kann.

Ansonsten findest du unter diebrain.de noch weitere Informationen. Bei weiteren Fragen gerne melden.

Viele Grüße,

HamsterKnowHow

Hallo,

schön, dass dein Hamster schon zutraulich wird. :-) Leider werden für Hamster noch immer Gitterkäfige angeboten, die aber nicht artgerecht sind. Wie du schon selbst gemerkt hast, ist es für Hamster ein hohes Verletzungsrisiko, wenn sie an dem Gitter hoch klettern und sich dann fallen lassen. Die Fallhöhe sollte nie mehr als 15cm betragen. Das benagen der Gitter ist ebenfalls ungesund für den Hamster. Oft sind die Gitterkäfige auch unter dem MINDESTMAß von 100cmx50cmx50cm, besser 120x60x60, oder mehr. Etagen zählen dabei NICHT zur Grundfläche. Die nötige Streuhöhe von 20cm ist im Gitterkäfig meißt auch nicht möglich.

Besser geeignet ist ein großes Aquarium, mit nicht erreichbarem Drahtgitterdeckel, um eine gute Belüftung zu sichern. (Gebrauchte bekommt man schon günstig und mit Essig sind sie gut zu reinigen. ) Ich habe hier mal einen Link von den Hamsterbacken für dich:

https://www.hamsterbacken.com/artgerechte-haltung/

oder auf Facebook:

https://www.facebook.com/groups/hamsterbacken/

Dein Hamster wird dir für ein artgerechtes Gehege danken und dir sicher noch viel mehr Freude bereiten.

Lieben Gruß

Hamster klettern gerne und plumpsen auch mal runter. Sonderlich geschickt sind sie nicht. Würde für eine sehr weiche Unterlage sorgen und dann bald den Freilauf anbieten


HamsterKnowHow  23.10.2018, 00:21

Bis auf den chinesischen Streifenhamster klettern Hamster eigentlich gar nicht, und sind wie du schon sagst nicht sonderlich geschickt darin. Liegt einmal darin das ihre Beine nicht dafür gemacht (Bodenbewohner) sind und sie Höhen so gut wie gar nicht einschätzen können, 10m sind für sie also quasi das selbe wie 10cm. Und deswegen lassen sie sich gerne einfach fallen.

4
Seeigel308  23.10.2018, 00:36

Beschäftige dich dringend nochmal mit der Lebensweise umd Haltung von Hamstern. Deine Aussage ist nicht nur falsch sondern auch noch völliger quatsch (ausgenommen chin. Streifenhamster)

3
Virastierwelteu  25.10.2018, 10:32

Ich muss HamsterKnowHow recht geben,
Der chinesische Streifen zwerghamster ist der EINZIGE Hamster der klettern kann, da er sehr Mäuse ähnlich ist und im Vergleich zu den anderen Hamstern einen längeren Schwanz (2-3cm) hat mit dem er das Gleichgewicht halten kann. Alle anderen Hamster artend sind höhenblind und dürfen nie tiefer als 10cm fallen können alles darüber kann im schlimmsten Fall tödlich enden. Entweder solltest du dich dringend neu informieren oder deine Quellen überdenken so können schnell Missverständnisse auftreten und Anfänger Fehler machen.
Lg
Little goldies
~M

0

Bitte leg dir ein Nagarium oder ein Terrarium mit Luftschlitzen zu.
LG

Hallo

lustig das du das fragst. Das selbe Problem hatte ich kürzlich mit meiner Smiley. Ich habe ihr aus zwei Socken selbst eine größere Hängematte genäht, an der sie klettern konnte. dann Ging es wieder. Das bedeute r übrigens nicht zwingend Langeweile sondern auch Interesse an der Außenwelt.


Seeigel308  23.10.2018, 01:39

Ein artgerecht gehaltener Hamster klettert nicht. Abgesehen davon, dass Hamster eben nicht klettern können. Außerdem sind sie höhenblind, lassen sich einfach überall runter fallen. Ab 10 cm können sie sich tödlich verletzen.

Du solltest dich dringend mit artgerechter Haltung beschäftigen. Denn anscheinend hast du keine Ahnung von Hamstern!

Jegliche Art von Stoff hat nichts im Hamstergehege zu suchen. Der Stoff kann, wenn er angefressen wird zu einem Darmverschluss führen. Außerdem können die Fäden sich um die Gliedmaßen etc wickeln und diese anschnüren, so dass die Gliedmaßen absterben. Wickelt sich ein Faden um den Hals stirbt direkt der ganze Hamster.

Infos gibt es zb auf hamsterliebe.de

4
KirstenSe  23.10.2018, 07:58

Reddnightmare hat nach nur 2 Tagen festgestellt, wie falsch und gefährlich der Gitterkäfig für das Tier ist - schade, dass du es trotz offenbar längerer Haltung nicht merkst.

Bitte informiere dich, lies hier die Antworten und ändere deine Tierhaltung, bevor dein kleiner Liebling dafür bezahlen muss und eines Tages schwer verletzt oder tot im Käfig liegt. (ausserdem ist das Leben im Käfig idR Quälerei für das Tier)

1
Katzentinka  23.10.2018, 13:43
@KirstenSe

Das was ich hatte war ein Käfig aus Plexiglas und Holz. Sie ist immer am Holz hochgeklettert.

0