Mehr Subventionen - weniger Schuldenbremse?

5 Antworten

Subventionen sind immer sehr schlecht, den sie verzerren den Markt und verhindern neue Technologien.

Ausgeben kann man nur das Geld, was man auch besitzt. Das weiß jede Hausfrau.

Ich war immer gegen die Politik der schwarzen Null.

Ein Staat kann sich nicht reich sparen, sondern nur reich investieren.

Eine neue Generation braucht eine funktionierende Infrastruktur und auch soziale Sicherheit.

Was die Knauserigkeit der öffentlichen Hand verursacht hat sehen wir an Schulen, Straßen, Brücken uvm.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Immer die Gleichen Erzählungen der Politik...letztendlich wird es für uns immer schlechter und das Geld ist weg....

Finde die Schuldenbremse sehr gut. Kein Staat sollte auf Kosten der nächsten Generationen leben. Unser Schuldenberg, den wir unseren Enkelkindern hinterlassen, ist meiner Meinung nach bereits groß genug. Die EZB. hat viel zu spät reagiert auf all diese Veränderungen. Subventionen sind gesondert zu betrachten. Oft wird einfach umverteilt, ohne neue Schulden dafür aufnehmen zu müssen.

Ich mag Subventionen grundsätzlich auch nicht.