Mediengestalter MacBook oder Windows?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Macbook 78%
Windows Notebook 22%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Macbook

Die Mediengestaltungsbranche fährt seit Jahrzehnten auf Apple ab.

Klar, es kommen auch Windows- und Linux-Systeme zum Einsatz - dann aber eher für Verwaltungs- und Steuerungsaufgaben z.B. einer Druckerei.

Aber die Grafiker selbst sind und bleiben Apple-Fans.

Windows Notebook

Also ich bin seit über 20 Jahren Mediengestalter für Digital- und Printmedien (operating) und habe nur in der Berufsschule am Mac gearbeitet.

In Betrieben/Agenturen und privat arbeite ich nur am PC und mit Windows. Aus Gewohnheit und: MacOS war mir damals zu kompliziert! ^^+gg

Mittlerweile ist es aber wohl egal! Auch auf einem MacBook kannst Du Dir ja mittlerweile Windows installieren, wenn Du mit MacOS nicht klarkommst.

Im Prinzip würde ich das Gerät mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis wählen und in der Regel sind Macbooks teurer als Notebooks! :-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich bin mit Windows seit über 15 Jahren semiprofessionell auf dem Gebiet unterwegs und komme sehr gut klar damit. Weder in Leistung noch im Preis steht Windows inzwischen Apple in etwas nach.

Der Vorteil von Windows ist aber, dass es wesentlich mehr Programme für dieses Betriebssystem gibt und es "offen" ist.

Generell ist es aber m.E. von der Peripherie abhängig. Nutzt man viele Apple-Produkte, ist die Apple-Familie sinnvoll, weil die Geräte untereinander gut funktionieren. In eine Android-/Windows-Systemlanschaft pflanzt man keinen Apfel

Macbook

MacBooks sind in der Branche bevorzugt. Offensichtlich kann man damit schneller und intuitiver gerade Medienarbeit erledigen.

Einer der führenden Entwickler von Android-Apps verwendet Macs. IBM (!) hat auf Macs umgestellt, weil die Arbeit schneller erledigt wird.

Muss wohl was dran sein. Ich selbst bin inzwischen komplett in die Apple-Welt gewechselt (ohne Mediengestalter zu sein) weil einfach alles besser und reibungsloser geht. Und ich habe Windows durchgehend seit 3.1 verwendet.


nxght7483 
Fragesteller
 03.02.2022, 14:41

ok, das ist krass :D Bin im letzten Jahr auch langsam mehr auf Apple Produkte gewechselt, nur Pc/Notebook noch nicht. Bin absolut zufrieden mit iOS bis jetzt :D

0
shagdalbran  03.02.2022, 14:54
@nxght7483

Der PC war bei mir auch der letzte Schritt. Man ist halt dran gewöhnt. Aber wenn m an sich einmal an MacOS gewöhnt hat, ist es sehr angenehm - vor allem aber war für mich die Integration aller Produkte und Funktionen ausschlaggebend:

  • Mac mini M1
  • iPad (Gen 6)
  • iPhone 8
  • Apple Watch 5
  • Apple TV (4k 2021)
  • Homepods mini als Lautsprecher für's TV

geht alles :-)

1
Macbook

Ich persönlich finde das MacBook besser, Apple hat einfach mega viele Programme gerade für Schüler und Studenten in alle Richtungen und gerade für so Praktische Tätigkeiten wie Mediengestaltung bieten sich Apple Produkte sehr an.
Das sieht man häufig an den Ergebnissen die richtige Profis abliefern, wenn sie mit Apple arbeiten


PeterP58  03.02.2022, 14:31

Naja, die "Profi-Software" (Adobe Produkte und Co.) gibt es sowohl für Windows als auch für MacOS. Und ICH bin "richtiger Profi" und arbeite am PC mit Windows! ;-)

1
Tsukino38  03.02.2022, 14:36
@PeterP58

Ich meinte Softwares die es speziell nur für Apple Produkte gibt :-)
mit was man am ende arbeitet, bleibt ja jedem selber überlassen

0
nxght7483 
Fragesteller
 03.02.2022, 14:51

Denkst du ein Air reicht oder ist ein Pro sinnvoller?

0
Tsukino38  03.02.2022, 14:53
@nxght7483

Die Frage ist schwer, vor allem da ich selber kein Profi bin, ich schneide höchstens mal ein paar Videos oder Collagen zusammen xD

Beide haben unterschiedliche Technische Aspekte. Das beginnt schon bei der Akku Leistung

Da würde ich dir Raten, dich mal beraten zu lassen. Gerade in einem Apple Store (vorausgesetzt du entscheidest dich für das Apple Gerät) arbeiten Mitarbeiter die sich da super auskennen und dir sicher zu einem oder dem anderen Gerät raten können, da bist du ja auch nicht die erste die fragt :-)

1