Medien berichten fast nur schlecht über die SPD, Grüne und co.?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Ich war mir noch bei keiner Wahl so sicher wie bei diesen Wahlen 67%
Ich bin noch unentschlossen 33%
Ich wähle nicht/darf nicht wählen 0%

10 Antworten

Das ist Dein subjektiver Eindruck. Die Anhänger anderer Parteien haben da einen ganz anderen Eindruck.

"Die Medien" sind es gar nicht, aber mit Bild und Welt hast du dir zei Vertreter der Springer Gruppe herausgesucht, die bekannt sind dass sie CDU/CSU nahestehen. Die Kampagnenleiterin von Laschet hat z.B. mal für die Bild gearbeitet.


NaturCBP 
Fragesteller
 21.09.2021, 15:28

Und vorallem bei Bild und Welt ist es mir aufgefallen ^^ und ich hatte schon Sorge, dass ich es mir nur einbilde.

0

Das stimmt nicht Lolz

Ich war mir noch bei keiner Wahl so sicher wie bei diesen Wahlen

Grüne sind schlecht erpressen mit Benzinpreisen.CDU SPD will auch noch mit denen zusammen gehen daher unwählbar.FDP vermutlich auch noch was bleibt da noch.

WEnn Grüne mitregieren was kommt als nächtes wer kein Bio käuft wird wie bei Benzinpreisen auch finanzielle genötigt?

Waren es nicht die Grünen 5Teuro pro Liter Benzin?Natürlich sind die an den hohen Preisen schuld.Wollen Autofahrern schaden.


NaturCBP 
Fragesteller
 21.09.2021, 22:25

Selten so ein Müll gelesen.

Die Preise werden auch ohne die Grünen steigen...

0
NaturCBP 
Fragesteller
 15.09.2022, 21:25
@Nora700

Ja klar! Überall steigen die Preise.... auch in Länder, wo die Grünen nicht regieren.

Die Inflation ist in Europa hoch. In Nordamerika. In Südamerika. In Asien. In Afrika.

Beispiele (Inflationsrate):

Deutschland: 7,9%

USA: 8,3%

Kanada: 7,6%

England: 10,1%

Türkei: 80,2%

Brasilien: 8,3%

Südkorea: 6,3%

0
Nora700  19.09.2022, 15:49
@NaturCBP

In den Nachbarnländern nicht so stark wie in Deutschland und es gibt Entlastungen Benzin und in Deutschland.Das liegt nicht an den Grünen?Die alles weg haben wollen warum funktoniert der Lieferant Russland nicht mehr Grüne vieleicht?Wollten die Grünen nicht weg von Russland und wollen damit unbedingt einen Krieg?

0
NaturCBP 
Fragesteller
 19.09.2022, 16:17
@Nora700

Selten so ein Müll gelesen.

Entlastungen gibt es auch hier in Deutschland. Auf Benzin und co bis vor kurzem auch.

Inflationsrate:

Deutschland: 7,9%

Polen: 16%

Tschechien: 17,2%

Österreich: 9,3%

Italien: 8,4%

Schweiz: 3,5%

Frankreich: 6,5%

Belgien: 10,5%

Niederlande: 13,6%

Also schonmal die zweite Lüge von dir widerlegt. Lediglich in der Schweiz ist die Inflation geringer als in Deutschland... in Frankreich minimal geringer. In allen anderen Nachbarstaaten ist die Inflation viel höher... in einigen sogar doppelt so hoch.

Und die Grünen wollten zu keinem Zeitpunkt die Beziehungen mit Russland beenden. Russland hat den Krieg begonnen. Punkt. Die Grünen wollen auch nichts teurer machen... warum auch? Welchen Sinn hätte es?

Informieren. Recherchieren. Nachdenken. Dann machst du dich hier auch nicht lächerlich.

0
Ich war mir noch bei keiner Wahl so sicher wie bei diesen Wahlen

Ich finde die Auswahlmöglichkeiten zu schwarzweiß formuliert. Ich habe mich wohl oder übel für eine Partei entschlossen, aber "so sicher wie nie" ist das nun nicht gerade.

Warum versuchen die Medien (egal ob Bild, Welt usw.) nur schlecht über die SPD oder über die Grünen zu berichten?

Das stimmt einfach nicht. Im Gegenteil berichten die allermeisten Medien eher pro-Links und pro-Grün. Die Trielle im Fernsehen begünstigten eindeutig Grüne und SPD,.

Und angeblich sollen sich 40% der Wähler unsicher sein, wenn sie wählen... was für ein Bullshit.

Hm, ich kenne schon etliche, die noch zaudern und die drüber nachdenken, was nun wirklich das geringste Übel ist.