McDonald’s: zu wenig Nährstoffe oder Schadstoffe?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
gehe etwa 1-5x im Monat zu McDonald's.

Das sollte kein Problem für deine Gesundheit sein, solange du dich sonst vernünftig ernährst.

Fastfood enthält zu viel Fett und Zucker. Frittierte Pommes, Chicken Nuggets oder Bagels können Acrylamid enthalten, was als krebserregend gilt, ebenso wie zu viel rotes und verarbeitetes Fleisch, z.B. das aus Burgern mit Rindfleisch.

Zucker fördert Entzündungen, Übergewicht sowie Karies, beeinflusst die Darmflora negativ, beeinträchtigt auf diese Weise das Immunsystem und Zucker dient als Nahrung für Krebszellen, lässt Krebs also schneller wachsen.

Zum Thema Fett:

Als sogenannte „schlechte Fette“ werden oft gesättigte Fettsäuren bezeichnet, da sie im Übermaß den Cholesterinspiegel erhöhen können – und damit das Risiko für Herz-Kreislauf- Erkrankungen und Diabetes. Sie stecken in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Eiern und Milchprodukten.20.05.2021

Gute Fette, schlechte Fette: was unterscheidet sie? - AOK

Die Qualität der Produkte ist absolut minderwertig und schlecht. Das Fleisch stammt vorwiegend aus Rindern der Massentierhaltung. Diese werden über MC Doof "recycelt", wenn sie für die Milchproduktion zu alt bzw. nicht mehr die gewünschte Leistung bieten. Ein Chicken Nugget besteht im Durchschnitt aus gerade mal 51% aus Fleisch. Dazu wird dann oft das minderwertigste Fleisch verwendet (Seperatorenfleisch). Und ja das ist nicht ungesund aber ernährungstechnisch absolut minderwertig. Die meisten Produkte enthalten wenig wichtige und essentielle Nährstoffe aber sehr viel Energie in Form von Kalorien, oft mit der schlechten Kombination aus viel Kohlenhydraten und Fetten.

Die Preise sind für das, was man dort bekommt, recht hoch. Das Marketing inkl. Werbung, Verpackung, Image, Aktionen, Spielzeug, Kindergeburtstag, Aufbau des Menüs am Terminal usw. usw. zielt komplett darauf ab, von der schlechten und minderwertigen Qualiät abzulenken und die Menschen schon von kind an mit einem positiven Eindruck an die Marke zu binden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 12 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Also ich hab mir zb. schlicht vorgenommen, mir beim Essen keinen minderwertigen Mist andrehen zu lassen - wie man das ja bei anderen Einkäufen auch handhabt.

Das ist super, weil es hat nicht das Zwanghafte von "das ist ungesund" oder "das macht dick" , also man darf grundsätzlich alles essen, aber

man hat aus einer ganz anderen Motivation von selbst keinen Bock auf Zeugs wie Fanta, Gummibärchen, Zuckerjoghurt oder Fertigprodukte wie Pizza oder Tiramisu vom Penny.

Mittlerweile würde sich das zu kaufen anfühlen wie Plastikspielzeugs aus dem Kaugummiautomaten zu holen - also total absurd !

Andererseits kann ich ganz entspannt Chips oder Kuchen oder alles essen, wenns gerade sein soll.

Also: wenns mal nichts anderes gibt - Mc Donalds (Autobahn z.B. ). Aber wenns eine Alternative gibt, dann natürlich niemals. Ich bin ja nicht blöd. ;)

Das kannst du so ruhig machen. Es passiert nichts. Aber das Essen ist nicht gesund und kann dir auch auf Dauer schaden.

L.g. Jan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich esse sehr gerne 🍽

Einmal im Monat zum McD ist völlig unproblematisch.
Vermutlich sogar einmal alle 2 Wochen.

Kritisch ist das regelmässige. Jeden Tag, Jeden Mittwoch, …

Gesund ist McD sicher nicht. Aber in Massen auch nicht ungesünder als wenn du dir selber zuhause Chicken Nuggets machst.

Krebserregend kann nahezu alles sein. Also darauf solltest du nie vorrangig gucken. Sonst machst du dich nur verrückt.

Wenn du bock hast auf McD dann iss dort. Aber pass eben auf das es nicht zu oft ist.