Matheaufgabe: 9-3 ÷ 1/3 + 1?

4 Antworten

Von Experte Willy1729 bestätigt

Eins.

Es kommt aber darauf an ob 3/1/3 oder 3/(1/3) gemeint ist. Im ersten Fall wäre es 9.

Die mathematisch korrekte Lösung ist hier 9, da man von links nach rechts rechnet. Die Schreibweise soll aber wahrscheinlich implizieren, dass 3 durch einen Drittel geteilt werden soll und eben nicht 3/1/3 gemeint ist. Daher wäre dann die Lösung 1.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen

clemensw  11.12.2022, 02:50
Die mathematisch korrekte Lösung ist hier 9, da man von links nach rechts rechnet.

NEIN.

Punkt vor Strich.

0
Maxi170703  11.12.2022, 08:53
@clemensw

Bei 3/1/3 ist nur Punkt. Und dann rechnet man von links nach rechts. Ergebnis 9.

1
Willy1729  11.12.2022, 10:09
@Maxi170703

Korrekt. Es gibt keine mathematische Regel, die eine Rechenart einer anderen nur aufgrund einer anderen Schreibweise vorzieht.

2

  


Willy1729  11.12.2022, 10:53

Das steht da aber nicht. Das wäre 9-3:(1/3)+1.

Da steht aber 9-3:1/3+1. Das ist das Gleiche wie 9-3:1:3+1.

Punkt vor Strich und bei gleichrangigen Rechenarten von links nch rechts:

3:1:3=3:3=1 und 9-1+1=9.

2

9

wenn man Punkt vor strich beachtet, kommt bei 3 durch 1/3 eins raus und 9-1+1 ist 9

aber keine Ahnung 😂


Jonas886  11.12.2022, 00:19

3 durch 1/3 ist neun, nicht eins. Dann kommt 9-9+1 raus, also 1.

2
MelodyAries  11.12.2022, 02:37
@Jonas886

achso kehrwert…

ich hab wie beim multiplizieren gedacht, dass man Nenner und Nenner, Zähler und Zähler multipliziert

Upsi 😅

Danke :)

1
gfntom  11.12.2022, 00:29
wenn man Punkt vor strich beachtet, kommt bei 3 durch 1/3 eins raus 

Nein. 3/⅓ ist nicht das selbe wie 3/3, sondern 3*3

1

9-3 ÷ ⅓ + 1

Punkt vor Strich, dh zuerst berechnen wir

3÷⅓=3×3=9

Und erhalten so

9-9+1=1

Noch Fragen?