mathe vektoren (wahr, falsch, kommt drauf an)?

2 Antworten

1. Ist wahr und deine Begründung stimmt.

2. Ist wahr, weil "nicht kollinear" bedeutet "nicht linear abhängig", also die Richtungsvektoren sind nicht parallel. Je nach Lehrertyp könnte hier aber auch die Antwort "kommt darauf an" verwendet werden, da zwei Geraden mit nicht parallelen Richtungsvektoren sowohl windschief zueinander stehen können, sich aber auch schneiden können.

3. Ist wahr, da sie sich immer in einem Punkt schneiden müssen. Stell dir zum Beispiel vor auf deinem Block unterschiedliche Linien zu Zeichen, die nicht parallel sind. Irgendwo müssen sie sich schneiden und wenn es erst nach dem anlegen von 10 Seiten passiert.

1) Da hast du ganz Recht!

2) Die Aussage ist falsch, sie lässt sich durch ein Gegenbeispiel widerlegen. Zwei Geraden mit einem Schnittpunkt sind nicht windschief, obwohl ihre Richtungsvektoren nicht kollinear sind.

3) Die Aussage stimmt. Für Geraden in einer Ebene gilt das gleiche wie Geraden im zweidimensionalen Raum. Das heißt: Wenn sie nicht parallel sind, müssen sie genau einen Schnittpunkt haben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abitur 2016

sophiad336 
Fragesteller
 27.05.2019, 20:55

danke :)

0