Mathe Extremwerte?

2 Antworten

Überlegung :

Wenn Grün maximal wird , wird EFGH minimal

.

Wie groß ist grün ? 

Es sind zweimal zwei Dreiecke

die waagrechten 

2 * ( (10-x)*x/2)

die senkrechten

2 * ( (5-x)*x/2)

Zusammen ( die vordere 2 kürzt sich weg)

10x - x² + 5x - x²

Das ist die Zielfkt (***)

A(x) = -2x² + 15x

A'(x) = -4x + 15

A''(x) = -4 ( gefundener Wert ist definitiv ein maximaler weil A''(x) < 0 

0 = -4x + 15

-15/-4 = x 

3.75 = x 

fertig

.

.

(***)

Wie geht man bei einer Aufgabe wir b) allgemein vor?

Eigentlich hätte man hier als Hauptbedingung die Fläche des Parallelogramms und würde dann als Nebenbedingung die 10 und 5 cm einarbeiten und hätte dann die Zielfkt . Aber manchmal kann man den Weg eben abkürzen.

Zielfunktion aufstellen A = a*b

Nebenbedinungen für a und b nutzen (Satz des Pythagoras, Seitenlängen des äußeren Rechtecks sind bekannt).

In die Zielfunktion einsetzen

auf Extrema untersuchen.