Mathe?

1 Antwort

Von Experte DerRoll bestätigt

u heißt "vereinigt" . Und genau das meinst du auch 


EinstNewt142 
Fragesteller
 16.05.2024, 17:25

Aber mein Lehrer hat bei dem Beispiel ein Umgedrehtes gemacht...Also hatte der das falsch, oder wie?

0
EinstNewt142 
Fragesteller
 16.05.2024, 17:32
@Tannibi

Ok, danke:))

Stimmt das aber:

f(x)=x(3x-6)(x^2+3x+2)

y>0;]-♾;-2[u]-1;0[u]-2;+♾[

Ist dad richtig? :)

0
EinstNewt142 
Fragesteller
 16.05.2024, 17:37
@Tannibi

Ach so. Und was ist mit

F(x) -0,5x^5+x^4-0,5x^3

y>0;]-♾;0[

0
Halbrecht  16.05.2024, 17:46
@EinstNewt142

n statt u heißt geschnitten und meint die Elemente die in beiden Intervallen sind

0