Maskenpflicht fällt ab 2. Februar?

Das Ergebnis basiert auf 39 Abstimmungen

Wurde Zeit, will wieder normal fahren 51%
Ich werde auch weiterhin frewillig Maske trsgen 38%
Egal, ich fahre sowohl mit wie auch ohne Maske 10%

19 Antworten

Wurde Zeit, will wieder normal fahren

Unsere Nachbarländer machen das schon lange, es geht also offensichtlich ohne Probleme und auch ohne irgendwelche ominösen Infektionswellen, von denen Herr Lauterbach immer fabuliert - die letzten Wellen, die wir hatten, waren erwartbar: Im Sommer die 9 €-Ticket-Welle (übrigens ein vortefflicher Nachweis, dass die Maske eben (eher) nichts bringt), die Oktoberfestwelle, die Weihnachtsfeierwelle und jetzt steht die Fastnachtswelle an, alles Dinge, die durch stundenlange Massenveranstaltungen in engen Räumen ausgelöst wurden, Dinge, die in öffentlichen Verkehrsmitteln eher nicht Standard sind (da hält man sich üblicherweise nicht so lange und auch nicht so eng auf).


xSimonx3  01.02.2023, 15:01

"(übrigens ein vortefflicher Nachweis, dass die Maske eben (eher) nichts bringt)"

Du hast da doch gar keinen Vergleich. Woher weißt du, dass es ohne Masken nicht schlimmer gewesen wäre?

0
HugoHustensaft  01.02.2023, 15:03
@xSimonx3

Anders herum wird ein Schuh daraus:
Wären die Masken so gut wie behauptet - und in Hamburg, Berlin, Bayern musste sogar FFP2 genutzt werden -, hätte es nie zu einer derartigen Welle kommen dürfen; der zeitliche Zusammehang mit der Einführung des 9 €-Tickets drängt sich aber derart auf, dass andere Erklärungen kaum möglich sind.

0
xSimonx3  01.02.2023, 15:11
@HugoHustensaft

Cum hoc non est propter hoc

Erstaunlicherweise ist (deiner Argumentation nach) die "9 Euro Ticket Welle" sogar bis nach England, Frankreich und Italien gewandert!

0
HugoHustensaft  01.02.2023, 15:12
@xSimonx3

In welcher Heftigkeit? Keineswegs so stark wie in Deutschland ... schon komisch, die hatten keine Maskenpflichten mehr.

0
xSimonx3  01.02.2023, 15:14
@HugoHustensaft

Doch, in Italien und Frankreich stärker als in Deutschland. Und komischerweise genau zur gleichen Zeit.

Mein Gott, dass dieses 9 Euro Ticket ganz Europa verwüstet?! Wenn das einer vorher gewusst hätte...

0
HugoHustensaft  01.02.2023, 15:15
@xSimonx3

Das wäre mir neu - aber demnach in Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Polen, Tschechien, der Schweiz und Österreich nicht?

0
xSimonx3  01.02.2023, 15:22
@HugoHustensaft

Was du hier sagst, ergibt doch absolut keinen Sinn.
Erst ist das 9 Euro Ticket Schuld an einer Corona-Welle in (fast) ganz Europa und jetzt hast du scheinbar einen Beleg dafür, dass die Masken keinen Unterschied machen?

0
HugoHustensaft  01.02.2023, 18:04
@xSimonx3

Dann dröseln wir das mal auf:
In Deutschland gab es eine Welle, die worauf auch immer zurückzuführen ist - Deiner Ansicht nach nicht auf das 9 €-Ticket -, in etlichen anderen Nachbarländern ist die aber, obwohl in Öffis keine Maskenpflicht herrscht, ausgeblieben; ergo sind entweder die Öffis doch nicht "die" Infektionsquelle und/oder die Maske hat keinen Einfluss, in beiden Fällen ist aber, im Sinne der Frage, die Maske eindeutig entbehrlich.
Oder wir nehmen eben doch an, dass das 9 €-Ticket einen Einfluss hat, dann hat die Maske aber diese Welle nicht verhindern können - übrigens unabhängig ob OB- oder FFP2-Maske -, schlimmer noch, die Ergebnisse waren denen in Frankreich und Italien ähnlich, wo zumindest in Frankreich (in Italien bin ich jetzt nicht ganz sicher, wie es da maskenmäßig aussah) die Zahlen ohne Maske nur unwesentlich anders aussahen, mithin auch ein klares Indiz, dass die Maske im Sinne der Fragestellung obsolet ist.

0
HugoHustensaft  01.02.2023, 19:22
@xSimonx3

Diese uralten Studien bringst Du an? Das ist doch das altbekannte Problem aller Maskenstudien: Die belegen eine Wirksamkeit in der Theorie, aber keine hinterfragt das medizinstatistisch bezüglich der Realität in der Praxis. Die einzige - allerdings wenig überzeugende - Studie dieser Art ist die Hongkonger Hamsterstudie.

0
xSimonx3  01.02.2023, 20:51
@HugoHustensaft

Das sind Meta-Analysen und die untersuchen gar nicht die Wirksamkeit in der Theorie, sondern in der echten Welt, vermutlich hast du das aber gar nicht gelesen.

Gerne kannst du Studien verlinken, die die Ergebnisse der Meta-Analysen widerlegen. Wenn du das nicht kannst, brauchst du hier nicht weiter dein Geschwurbel zu posten.

0
Bella673  01.02.2023, 23:07
@xSimonx3

Also, wir haben innerhalb der Familie schon vor Corona Masken getragen (keine FFP2). Die Kinder haben ständig irgendwelche Krankheiten aus Schule oder Kindergarten mitgebracht. Wenn einer von uns krank war, hat derjenige, eine Maske angezogen. Ich kann bestätigen, dass die Maske hilft. Wir haben uns viel seltener gegenseitig angesteckt.

0
HugoHustensaft  02.02.2023, 06:26
@xSimonx3

Alleine schon das Erscheinungsjahr - 2020 - macht deutlich, dass es nicht wirklich lohnt, diese Analysen, die ich schon seit wenigen Wochen nach der Erscheinung kenne, noch einmal zu lesen - und Metastudien haben immer den Nachteil, dass sie auch die Basisfehler der Grundstudien kumulieren.

Denke beispielsweise an die "Wäldle"-Studie, welche eine hohe Wirksamkeit von Masken am Beispiel Jena nachwies - und die aus heutiger Sicht unhaltbar ist, die "Erfolge" von Jena basieren auf der gleichzeitigen Schließung von Restaurants und Fitnessstudios, aber auch solche Studien fließen bei den Meta-Betrachtungen ein.

0
Ich werde auch weiterhin frewillig Maske trsgen

Die Maske bietet einen einfachen und effektiven Schutz, nicht nur gegen Corona sondern auch gegen andere Atemwegsinfekte. In (überfüllten) öffentlichen Verkehrsmitteln macht sie m.M.n. durchaus Sinn. Aber auch überall dort wo Menschen in begrenzten Räumlichkeiten zusammenkommen und sich für längere Zeit aufhalten (müssen).

Ich werde auch weiterhin frewillig Maske trsgen

Hier in Bayern ist die Maskenpflicht bereits gefallen. Nach meinen Zählungen trägt ca. jede zehnte Person weiterhin Maske. Das werde ich ebenfalls tun. Dennoch denke ich, dass die Entscheidung richtig ist. Ursprünglich war das Ziel aller Maßnahmen, eine Überlastung der Kliniken zu verhindern. Das Virus ist mutiert, die Sterberate ist gesunken, es besteht eine gewisse Immunität unter der Bevölkerung, wir befinden uns nun in der endemischen Phase, der Winter endet und auch der Höhepunkt der Grippewelle liegt hinter uns, sodass es an der Zeit ist, dass die Bürger/innen eigenverantworlich entscheiden, welche Maßnahmen sie ergreifen wollen.

Diese "Maskenpflicht" gab es ja annscheinend nicht wirklich. Wurde jemals jemand erwischt und bestraft? Es wurde nur ermahnt... mehr ist nicht passiert.

Naja... viele wollen die "Normalität", aber nur weil man etwas trägt... ist es noch lange nicht unnormal. Wenn ich mir das so in den Bahnen anschaue... es wird frei raus gehustet oder in die Hand gehustet und dann alles mit der Hand angefasst. Wow... die Leute verstehen wirklich wie sich Bakterien und Viren übertragen - nicht! Man sollte erstmal einen Grundkurs an viele geben, wie man richtig hustet.

Man sollte sich über sowas Gedanken machen und nicht, dass einem die "Freiheit" durch eine Maske genommen wird. Totaler Blödsinn!

Fast schade. Man kann nicht mehr die Menschen erkennen, die entweder nicht die geistige Fähigkeit besitzen eine Maske richtig zu tragen, oder sich für was Besseres halten die Maske nicht richtig tragen zu müssen.