MArzipan Rohmasse verarbeiten...

3 Antworten

Zum Modellieren musst du die Rohmasse 1 : 2 mit Puderzucker verkneten- also auf 200 g Rohmasse 100 g Staubzucker. Dann hast du Modelliermarzipan.

Eine Marzipandecke wird unmittelbar vor dem Eindecken hergestellt, weil sie geschmeidig sein muss.

Figuren modelliert man ein paar Tage vorher, damit sie antrocknen können. Normalerweise werden sie den ersten Tag modelliert, dann antrocknen lassen. Am nächsten Tag werden sie geschminkt- so nennt man das, wenn man sie mit Lebensmittelfarbe "anmalt". Danach müssen sie nochmal 24 Stunden trocknen, damit sie ein "Haut ziehen" und du sie anfassen kannst, ohne Fingerspuren zu hinterlassen.

Für die Augen- wenn du Tiere oder ähnliches modellieren willst, nimmst du eine feste Eiweißspritzglasur, und für die Pupillen geschmolzene Kuvertüre.

Falls du noch Fragen hast, dann stell sie, ich werde dir raten, so gut ich kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Minam 
Fragesteller
 04.05.2012, 21:08

Danke das hilft mir schon sehr weiter : )

0

Wenn du Figuren herstellen möchtest, kannst du dies ruhig schon tun, du mußt die fertigen Figuren dann nur in einen luftdichtem Behälter legen und diesen verschließen. Z. B. Tupperware, Klickbocen, o.ä. Eine Marzipandecke würde ich aber frisch machen...gutes Gelingen :-)

einen moment ich frage mein esis :) wir haben für unsere eltern zur silbernen (glaube ich) hochzeit eine 3 stöckige torte gebacken mit massen weiße martipan das war halt immer dünn der bezug von den torten dingern wir haben es glaube 3 tafe vorher schon gemacht


Minam 
Fragesteller
 04.05.2012, 20:22

Ich möchte das nicht nur beziehen sondern richtige kleine Figuren modellieren ;) Aber trotzdem danke : )

0